Ich habe gestern im Gespräch erst wieder gehört, dass die Reichweiten der Batterie angeblich nicht reichen.

Mir kommt das immer so vor, als würde man seinen Keller mit 20 Kästen Bier und 10 Kästen Radler voll stellen und die auf Vorrat halten, weil man ja nächstes oder übernächstes Jahr spontan eine Riesen Geburtstagsparty schmeißen möchte und womöglich aus unerfindlichen Gründen gerade an dem Tag alle Getränkemärkte ausverkauft und geschlossen sind.

Oder als würde man auf eine Tageswanderung im Mittelgebirge einen Kanister mit 20 Liter Wasser mitschleppen, weil könnte ja sein dass man sich in die Sahara verirrt. Und wie jeder weiss, stirbt man ohne Wasser in der Sahara einen jämmerlichen Tod!!

Das ist irrational. Das unverbrauchte Getränk und der ungenutzte Platz im Keller kosten Geld - ohne realen Nutzen. Ebenso kostet ein überdimensionierter Akku Geld, Platz und Gewicht, ohne was zu nutzen.

Rational betrachtet braucht so ein Autoakku doch nicht mehr Kapazität als was man in 90% der normalen Wochen zwischen zwei Aufladungen benötigt. Dann muss man halt einmal alle zehn Wochen einmal extra laden. Der hierfür benötigte Zeitaufwand ist, auch wenn man Zahnarzt ist und das in Arbeitszeit umrechnet, lächerlich im Verhältnis zu den Mehrkosten einer 1000-Kilometer-Batterie.

  • HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    20 days ago

    In CH fahren die Leute halt gern mit dem Auto in den Urlaub (Italien, Frankreich, Spanien, Kroatien), und sind es sich gewöhnt um die 1000km mit einem Tank zu fahren.

    In welchem anderen Bereich oder in welchem Unternehmen kauft man sich zehntausende Euro teure Technik, die man einmal im Jahr braucht?

    Irrational.

    • jenesaisquoi@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      20 days ago

      Selbstverständlich. Ein Auto zu besitzen ist sehr oft bereits irrational. Besonders in der Schweiz, wo die Distanzen kurz sind, und der ÖV mehr oder weniger der Beste der Welt. Es wird trotzdem gemacht, sehr oft schlicht aus Faulheit.

      Der relative Reichtum spielt auch eine Rolle. Schon nur einen Mietwagen abholen und zurückbringen zu müssen ist den Leuten die Tausende wert.

      • HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        20 days ago

        Es wird trotzdem gemacht, sehr oft schlicht aus Faulheit.

        Ich glaube es ist nicht nur Faulheit, sondern mir scheint es so zu sein dass wenn Leute sich längere Zeit vorwiegend mit dem Auto bewegen , sie es sich dann einfach nicht mehr zutrauen, sich eine halbe Stunde körperlich zu bewegen. Und ich rede nicht von Greisen sondern gesunden Leuten im mittleren Alter .

        Eine halbe Stunde, das sind nicht mehr als zwei Kilometer zu Fuss oder acht Kilometer mit dem Rad. Das ist allermeistens schneller und oft viel angenehmer als ÖPNV oder Auto.

        Irgendwas komisches passiert da im Hirn. Wie bei einer Droge, wo ein Schüler sich nicht mehr zutraut, ohne Zigarette eine Prüfung zu schreiben.

        • jenesaisquoi@feddit.org
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          4
          ·
          20 days ago

          sich dann einfach nicht mehr zutrauen, sich eine halbe Stunde körperlich zu bewegen

          Irgendwas komisches passiert da im Hirn.

          Ist das nicht Faulheit? Dass der innere Schweinehund sagt, ach komm, setz dich ins Auto und lass dich kutschieren, anstatt dich aufs Fahrrad zu schwingen und dabei deine Kondition wieder aufbaust und deiner Gesundheit was Gutes tust?

          • HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            20 days ago

            Sicher auch, aber ich glaube es ist nicht nur das.

            Vor einer Weile war ich im Zillertal, um alte Freunde zu treffen die im Urlaub da waren.

            Bin also mit dem Zug hin und hatte eine Unterkunft zwei Kilometer weiter, also eine halbe Stunde. Auf OpenstreetMap habe ich nachgeschaut, dass das bequem zu spazieren ist.

            Dann habe ich am Bahnhof noch ne Bratwurst gegessen und habe die Leute im Imbiss gefragt in welche Richtung ich gehen muss. Das waren Leute von dort, die da arbeiten. Zwei Kilometer!

            Und dann hatte ich drei Leute, die mir erklärten, dass ich NIE IM LEBEN DA ZU FUSS HIN KOMMEN WÜRDE, DASS DAS VIEL ZU WEIT SEI ETC.

            Die sind diesen Weg einfach niemals zu Fuss gegangen und haben es nicht für möglich gehalten.

            • jenesaisquoi@feddit.org
              link
              fedilink
              English
              arrow-up
              2
              ·
              20 days ago

              Krass. Die Leute in CH sind auch faul (fahren 1-2km vom Dorf an den Waldrand, damit ihr Köter scheißen kann) aber so extrem dass man vergisst was zu Fuß gehen ist dann doch nicht.