• plyth@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      4
      ·
      1 month ago

      Parteien wählen, die ÖPNV aufbauen und die Viertel anbinden. Dazu Stadtplanung, die die Minimalversorgung mit Lebensmittelläden und ähnlichem sichert.

        • plyth@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          2
          ·
          1 month ago

          Nein, und auch nicht das Ziel bei der Abschaffung der Regelung. Es ist nur meine Meinung zu Problemvierteln. Unabhängig von Spahn sollten sie nicht existieren.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            6
            ·
            1 month ago

            Dqnn verstehe ich nicht, warum du diesen Nebenschauplatz in dieser Diskussion eröffnest. Dein erster Kommentar klang nach “Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, diese Regel abzuschaffen, weil dann tut sich vielleicht etwas gegen Ghettoisierung und Gentrufizierung.”
            Gut, du hast jetzt erklärt, dass du das nicht so meinst, aber dann ist das halt eine andere Diskussion.

            • plyth@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              2
              ·
              1 month ago

              Weil das Argument gegen die Reform ist, dass ein Leben in den Wohngegenden nicht zumutbar ist. Wie können Menschen dort leben, wenn es unter dem Mindeststandard liegt, den wir akzeptabel finden. Das hätte ein zentrales Thema des Wahlkampfes sein müssen.

              Ich weiss, die Realität ist eine andere.

              • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                4
                ·
                1 month ago

                Nur weil dort Menschen leben, heißt das nicht, dass in diesen Gegenden zumutbare Zustände herrschen. Es gibt mehrere Beispiele, bei denen Menschen in als unbewohnbar eingestuften Gebäuden wohnen, weil sie sonst komplett wohnungslos wären. Aber das wird sich nicht ändern, wenn wir die Rwgelung, im ersten Jahr des Bürgergeldbezugs keine Angemessenheitsprüfung der Wohnung durchzuführen, kippen, und deswegen ist diese Diskussion an dieser Stelle off topic.

                • plyth@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  5
                  ·
                  edit-2
                  1 month ago

                  Wann könnte es sich sonst ändern? Jetzt ist im Prinzip jeder Arbeitnehmer betroffen.

                  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    4
                    arrow-down
                    1
                    ·
                    1 month ago

                    Digga, es geht nicht darum, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sondern darum, dass eine Diskussion darüber, was man gegen Ghettoisierung tun kann, in diesem Faden off topic ist.