Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das haben die Verkehrsminister der Länder auf ihrer Konferenz in München beschlossen.
:(
Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das haben die Verkehrsminister der Länder auf ihrer Konferenz in München beschlossen.
:(
Eben. Essen gehen ist einfach wichtiger als der Arbeitsweg des Pöbels, dessen Lohnsteuerzahlungen eh so niedrig sind, dass die Pendlerpauschale kaum greift. Sollen die sich doch einfach mehr anstrengen! 48h pro Woche Arbeiten wäre da z.B. ein Anfang…
Mit dem Mindset kann das doch nichts werden, wir müssen Anfangen das andersherum zu denken und uns fragen wieviele Stunden Freizeit der Pöbel überhaupt braucht.
Mehr als 10 Stunden pro Tag muss nich sein. 8 Stunden Schlaf is ausreichend plus je eine Stunde von und zur Arbeit. Rest kann man ja arbeiten. Vlt gibt’s mittags ne kleine Pause.