Also ich sitz mit meinem Kollegen rum und man kommt aufs leidige Thema Politik.
Is im sinne ja egal woher, wir sind jedenfalls auf die Frage gekommen ob es quellen gibt wo man die Subventionens-leistungen (Sprit/Industrie/gas/esssen/Landwirtschaft,usw usw) der Bundesregierung einsehen kann oder nachvollziehen kann… Kollege meint man könnte da ja soviel sparen, wo ich mir nicht so sicher bin.
Falls jemand nen Hinweis hätte in welcher Richtung man da suchen muss wär schon super. Vielleicht gibt’s sowas ja auch gar nicht zentral zusammengefasst… Oder nicht öffentlich zugänglich? Ich hab leider zu wenig Ahnung und dachte da kann man mal die Schwarmintelligenz fragen.
In diesem Sinne, euch allen einen schönen Tag.
https://www.agrarzahlungen.de/agrarfonds/suche
Agrarsubventionen der EU für jeden Begünstigte auf den Cent genau. Wenn ihr vom Dorf kommt, sucht ruhig Mal nach euren Nachbarn.
Stabil, der Hof, der bei meiner Mutter im Dorf vor einigen Jahren von jüngsten Sohn übernommen wurde (allein dafür gibt’s 13k für neu gegründere Landwirtschaftsbetriebe von Jungbauern), bekam 2024 knapp 101k.
Neben dem mittelgroßen Milchbetrieb gehört der Familie auch ein Teil Wald und viel Fläche die mittlerweile teils auch mit Mehrfamilienhäusern bebaut ist. Da kommt’s natürlich auf jeden Cent an.
Ne, Landwirte sind bettelarm. Das haben mir die bedrohlichen Traktoren vor zwei Jahren auf der Straße unmissverständlich zu verstehen gegeben.
Ja, Landwirtschaftssubventionen gehen hauptsächlich an die Großen. Und teils auch an Firmen, die mit Landwirtschaft eigentlich gar nix am Hut haben. Finde den Fehler.
Standardantrag scheint zu sein: