Vorweg: Ich hoffe, das ist okay, wenn man hier mal was anderes macht als Nachrichten von irgendwelchen Seiten zu posten. Betrachtet das hier als einen seichten Rant mit dem Ziel der aktiven Diskussion. Und ja, eine Warnung: ich werde hier relativ offen meine Gedanken zum Ausdruck bringen, die weniger mit Geschlecht und mehr mit Sozialisierung zu tun haben.

Es geht mir hier um den YouTube-Kanal “Brave Mädchen”. Wer davon noch nie was gehört hat, sei ehrlich gesagt gesegnet, denn es ist sehr herausfordernd, sich damit auseinanderzusetzen.

Warum spreche ich das ganze hier an? Dieser Kanal gehört zum Funk-Netzwerk und ist damit direkt mit dem ÖRR verbandelt. Nicht falsch verstehen, Funk selbst hat eine Menge Fehler gemacht, aber sie haben wirklich gute Leute unter ihrem Namen und das ist keine Generalkritik daran, dass der ÖRR hier im Neuland existieren möchte, im Gegenteil.

Aber mal auf Anfang. Ich bin auf diesen Kanal durch willkürlichen Internet-Buschfunk aufmerksam geworden und mir war schon im Vorfeld klar, dass wir hier über kontextuell kontroverse Inhalte reden. Weil ich es dann nicht sein lassen konnte, war ich mal so frei, mir selbst ein Bild zu machen und mir zwei Folgen “Brave Mädchen” anzuschauen. Was soll ich beschönigendes sagen - das ist für mich wirklich absoluter Bodensatz an Niveau gewesen. Ich hab ihnen gern eine Chance gegeben, weil ich dachte, dass man sich hier auf vereinzelte Aussagen stürzt, aber die reden durchweg so eine belanglose und oberflächliche, unsinnige, geistlose Scheiße, dass ich zum ersten Mal in meiner Erinnerung ein Video stoppen musste, weil ich das Gefühl bekam, mir läuft das Gehirn aus den Ohren.

Worum es im Grunde geht: zwei Frauen sitzen an einem Tisch und ranten über ein Stereotyp von Männern, während sie sich selbst als absolute Zielscheibe für weibliche Stereotypisierung darbieten. Ein Beispiel: Sie wollen nur mit Männern ausgehen, die mindesten 30k netto im Monat verdienen. Und sie mögen Dates nicht, obwohl der Typ Bänker war. Ja… oberflächlicher geht’s halt nicht mehr, lass halt mal die letzen 30 Jahre rückwärts gehen.

Mich nervt das, weil hier wieder das Geschlechterthema so maximal verallgemeinernd und oberflächlich behandelt wird. Mich nervt das, weil Kinder sowas sehen und glauben, das sei die Welt. Mich nervt das, weil das einfach zwei (sorry und unabhängig vom Geschlecht) dumme Menschen sind, die sich über Schwachsinn unterhalten, für den sich niemand mit eigenem Leben interessieren sollte.

Nichts davon würde ich unter normalen Umständen thematisieren, sondern einfach skippen und was anderes angucken, aber hier verdient dieser Kanal doch besondere Aufmerksamkeit - explizit aufgrund der Tatsache, dass sowas aus GEZ aka Rundfunkbeiträgen bezahlt wird. Ich bin fein damit, dass jede Menge Bullshit im seriellen Fernsehen von meinem Geld produziert wird, das scheint ja Publikum zu haben und eine traurige Tradition zu sein, aber wenn es um das Neuland geht, muss sowas thematisiert werden, auch in Räumen wie hier.

Besonders freuen würde ich mich über jeden Kommentar, der mir hilft, zu begreifen, warum dieser zum jetzigen Zeitpunkt als gott- und sinnlose Scheiße wahrgenomme Inhalt doch irgendeine Form von Relevanz in sich trägt.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Vorweg: Ich hoffe, das ist okay, wenn man hier mal was anderes macht als Nachrichten von irgendwelchen Seiten zu posten. Betrachtet das hier als einen seichten Rant mit dem Ziel der aktiven Diskussion.

    Finde ich generell begrüßenswert.

    Zum Thema: habe von dem Podcast über die üblichen Lästerkanäle auf Twitch und Youtube erfahren und hab mir auch Zusammenfassungen, aber nicht den Podcast selber angehört. Ich komme dabei zu dem Schluss, dass das Thema nicht so hochgekocht wäre, würde der Podcast nicht auch mit Funk-Mitteln finanziert werden.
    Die beiden Frauen scheinen aus einer Ecke des Internets zu kommen, die ich sowieso nicht verstehe - Trash TV und Standard-Influencertum. Ohne die Angriffe gegen Sashka wären sie wohl nicht groß bekannt geworden, und möglicherweise war das auch Teil einer Strategie.
    Aber ingsesamt ist die Produktion wohl ziemlich banal und müsste eigentlich im Großen Rauschen der zigtausend anderen banalen Podcasts untergehen. Und auch wenn die Takes ziemlich lost zu sein scheinen - es gibt deutlich schlimmere.
    Bleibt also noch das Thema mit den ÖR-Geldern. Da könnte man jetzt angesichts der vielen L-Takes einen kleinen Skandal draus machen, aber das ist so ein kleiner Teil des Funk-Budgets (das wiederum selber nur ein winziger Teil des ÖR-Budgets und der Rundfunkbeiträge ausmacht), dass sich die Aufregung kaum lohnt. Auch hier gibt es wieder so viele Positionen, für die der ÖR Gelder ausgibt, die auch zum einen ungleich größer sind als dieser Podcast als auch einen größeren Impact auf das Image und die Glaubwürdigkeit des ÖR haben.

    Deswegen:

    warum dieser zum jetzigen Zeitpunkt als gott- und sinnlose Scheiße wahrgenomme Inhalt doch irgendeine Form von Relevanz in sich trägt.

    Mit Relevanz hat das über die Meinungsblogger-Bubble der sozialen Medien hinaus nichts zu tun.