Aktuell kommt es bei der Übermittlung von Wahlergebnissen teilweise zu Problemen. Grund dafür ist ein Software-Problem.
Ich verstehe nicht, warum immer so oft auf Digitalisierung gepocht wird. In einer “optimalen” Welt macht das Sinn, aber offensichtlich funktioniert so extremst viel nicht, dass wir komplett gearscht wären, wenn alles digitalisiert wäre. Vor allem weil hier nichts, aber auch gar nichts akzeptabel umgesetzt werden kann. Damit das überhaupt Möglich wäre, bräuchte es eine Anarchistische Revolution.
Es macht dahingehend Sinn, dass die Wahlleiter der jeweiligen Lokale nicht X-mal anrufen müssen, bis die Leitung zur nächsthöheren Stelle frei ist.
Zur Ursache für die Störung teilte ein Sprecher der Stadt Münster im Laufe des Abends mit, dass es ungewöhnlich viele Zugriffe auf die Server gegeben habe. Dahinter könnte ein Hackerangriff stehen, das wisse man aber noch nicht exakt.