Bei der Bundestagswahl holte die AfD dort die meisten Zweitstimmen. Am Sonntag ist in NRW Kommunalwahl. Vertrauen die Arbeiter:innen der SPD nicht mehr?
Darf man fragen, für welche Partei er stimmen wird. Klar, darf man. „Für die AfD.“ Aha. Und weshalb? „Frust.“
Das ist einerseits verständlich, andererseits aber auch faul: “Ich will mir nicht die Mühe machen die politische Lage konstruktiv zu hinterfragen und mit entsprechendem Wahlverhalten zu reagieren - ich wähle die, die am lautesten sagen dass sie gegen meinen kaum definierten Frust ein kaum definiertes Etwas unternehmen werden.”
Und, ja, die SPD ist natürlich schon lange keine Arbeiterpartei mehr.
Das ist einerseits verständlich, andererseits aber auch faul: “Ich will mir nicht die Mühe machen die politische Lage konstruktiv zu hinterfragen und mit entsprechendem Wahlverhalten zu reagieren - ich wähle die, die am lautesten sagen dass sie gegen meinen kaum definierten Frust ein kaum definiertes Etwas unternehmen werden.”
Und, ja, die SPD ist natürlich schon lange keine Arbeiterpartei mehr.