• rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    29
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Warum sollten Arbeiter der SPD vertrauen? Wäre natürlich gut für sie, wenn sie nicht stattdessen Parteien wählen würden, die noch deutlicher gegen ihre Interessen arbeiten, aber die SPD nicht mehr zu wählen ist grundsätzlich eine rationale Entscheidung.

    Es ist für linke Kräfte leider grundsätzlich schwierig, gegen die rechte Propagandamaschine anzukommen.

    • brainwashed@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      9
      ·
      2 days ago

      Es ist für linke Kräfte leider grundsätzlich schwierig, gegen die rechte Propagandamaschine anzukommen.

      Welche Propaganda? Selbst wenn ich das Migrationsthema völlig ignoriere hat die politische Linke leider so garkeine Angebote für Arbeitende. Die Linke will mit Ansage, Inflation sei Dank, Vermögen in Höhe von ca. jedem süddeutschen Eigenheim besteuern. Die SPD beweist wieder und wieder, dass sie nur mehr Abzüge für von Erwerbsarbeit lebenden durchwinkt.

      • rumschlumpel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        14
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Die SPD ist nicht links.

        Die Linke will ihre Projekte durch Steuern für Reiche finanzieren. Wo genau ist das Problem damit? Insbesondere für die Arbeiter in Gelsenkirchen.

        • brainwashed@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          6
          arrow-down
          8
          ·
          edit-2
          2 days ago

          Die SPD ist nicht links.

          Ah okay, danke Mr. Gatekeeper.

          Die Linke will ihre Projekte durch Steuern für Reiche finanzieren. Wo genau ist das Problem damit?

          Das Problem ist, dass die linke hier zu tief stapelt, ab 1 Million anfangen hat einfach nichts mit Milliardären zu tun und ist in einem Bereich, wo es schon die normale Altersvorsorge Selbstständiger bzw. gutverdienender Angestellter tangiert.

          wenn die linke sowas jemals durchbekommen möchte, muss das auf Basis eines breiten gesellschaftlichen Konsens passieren. Den macht die Linke unmöglich, wenn sich schon heute jeder Eigenheimbesitzer ausrechnen kann, dass er da in späteestens 20 Jahren schon dank Inflation mit belangt wird.