• Aequitas@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    6 days ago

    Für mich ist es leider genau andersherum. Ich empfinde es als Schwäche von Mastodon, keine Möglichkeit der Vorsortierung von Inhalten bekommen zu können. So sieht man einen Haufen irrelevantes. Und dafür ist es kein Ersatz, stark zu pflegen wem man folgt. Nur weil Personen manchmal interessantes schreiben, heißt das nicht, dass das meistens der Fall ist. Relevanz statt Neueste ist in den meisten Fällen eine viel angenehmere Sortierung. Eine Chronologische Sortierung führt auch oft dazu, dass Quantität über Qualität geht. Manche Personen posten nur selten, aber dann meistens gut. Das geht im Rauschen der Belanglosigkeit dann oft unter. Wenigstens eine Funktion ala “Zeig mir die Posts mit den meisten Likes meiner gefolgten Personen der letzten 24 Stunden” würde die Erfahrung sehr viel besser machen. Dass nicht die Anzahl der Likes von Posts angezeigt werden ist auch eine ziemlich unverständliche Designentscheidung aus meiner Sicht.

    Aus dem Grund finde ich Lemmy eine viel angenehmere Erfahrung als Mastodon.

    • PotatoesFall@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      5 days ago

      Hm ich seh es so:

      • Mastodon hat keinen recommendation algorithmus. das ist gut.
      • Mastodon hat keinen algorithmus um posts zu sortieren. Das ist schlecht.

      Ich würde gerne nur posts sehen, die von meinen follows kommen, aber ähnlich wie bei lemmy würde ich sie gerne sortieren, damit ich die posts, die viel aufmerksamkeit kriegen, oben sehe. Also verschieden sortierungs algorithmen wären geil

      • Aequitas@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        5 days ago

        Genau. In meiner Traumvorstellung könnte man sich seinen “Algorithmus” selbst einstellen. Also wie viel Gewicht Likes, Kommentare und Teilen im Vergleich zu Neuigkeit bekommen. Aber vorerst würde auch nur ein klassisches “Sortieren nach Likes”, wie es das in unzähligen Kontexten gibt, reichen.

    • phneutral@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      6 days ago

      Was mir total geholfen hat mich bei Mastodon besser zurecht zu finden: Hashtags folgen.

      Aber ich gebe Dir recht: stärkere Filtermöglichkeiten für Posts wären super! Verschiedene Apps bringen da von Haus aus einiges mehr mit als das Standard-Mastodon-Interface.