Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert seit Längerem ein soziales Pflichtjahr für alle. Jetzt hat er seine Idee weiter präzisiert.

  • kossa@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    7 days ago

    Disclaimer: Ich finde die Idee dumm.

    Aber man könnte ja um solche Restriktionen herum arbeiten: Arbeitgeber werden verpflichtet, das Gehalt weiterzuzahlen. Ausgleichstöpfe für KMUs, wie bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

    Skills nutzen: du könntest ja in der Zeit in deinem Feld arbeiten, nur halt für öffentliches Gemeingut. Bibliotheken bekommen sinnvolle IT, Vereine Websites. Anwälte vertreten pro bono arme Menschen und NGOs, Handwerker bauen und reparieren Kindergärten und Schulen usw. usf. Als erstes Projekt bauen die verpflichteten ITler eine sinnvolle Plattform, auf der man das Matching herstellt. Abrechnung von Projekten mittels so etwas wie ECTS Punkten, bis das Jahr vorrüber ist. High Achiever kriegen noch einen Bonus, Rentenpunkte oder wasweißich.

    Aber insgesamt finde ich trotzdem, dass man über die moralischen Aspekte solcher Zwangsarbeit entscheiden sollte, und nicht über solche, ich nenne sie mal technische Details.