cross-posted from: https://discuss.tchncs.de/post/44055052
Am 11.09.25 um 11 Uhr ist wieder bundesweiter Warntag als Übung für den Katastrophenfall
Am 11. September 2025 findet wieder der Bundesweite Warntag statt. Über verschiedene Kommunikationswege wird eine Probewarnung durchgeführt. Wir zeigen, wie die Menschen erreicht werden sollen.
Testlauf für Warnung und Entwarnung
Am 11. September wird wieder bundesweit der Katastrophenfall getestet. Dabei gibt es laut Plan um 11 Uhr eine Probewarnung, die auf verschiedenen Wegen ausgespielt wird. Gegen 11:45 Uhr soll die Entwarnung folgen. Der gemeinsame Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen hat nach Angaben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das Ziel, die Bevölkerung mit dem Thema Warnung vertraut zu machen.
Die Probewarnung erfolgt über mehrere Wege, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Geplant sind:
- Cell Broadcast
- Aufheulen von Sirenen
- Meldungen im Radio und Fernsehen
- Automatic Safety Alert (ASA) über DAB+
- Informationen auf Nachrichtenseiten
- Einbindung sozialer Netzwerke
- Push-Nachrichten von Warn-Apps
- Durchsagen über Lautsprecherwagen von Polizei oder Feuerwehr
- Warnhinweise auf digitalen Werbetafeln
(Liste aus dem Artikel um weitere Warnmittel aus dem Fließtext ergänzt)
Also NINA hat mich bisher immer zuverlässig gewarnt. Meist sogar vor dem Cell Broadcast. Da ich aktuell im Ausland bin, bin ich auch mal gespannt, wie der Tag heute ausgeht
FOSS Warn warnt mich zuverlässig vor jeder Geruchsbelästigung durch jeden Pups. Da wird’s den Warntag wohl packen.
NINA lässt mich auch immer für viel zu lange hängen (meldet meist erst wenn es bereits Entwarnung gibt), aber die meisten Apps mit Benachrichtigungen funktionieren auf meinem OS nicht oder völlig unzuverlässig. Nur gut mit Push Diensten. Werde FOSS Warn mal einem Versuch unterziehen; Dank für die Empfehlung!
Die neue Version von FOSSWarn (1.0) hat sogar push Nachrichten mit unifiedpush. Fdroid wird wohl noch ein paar Tage benötigen, bis das Update kommt.
Ich habe 1.0.0 mal direkt von github geholt, wo freundlicherweise unter den Releases apks für diverse Architekturen bereit gestellt sind!
Benutze nun Sunup für unifiedPush, also Mozilla als Provider. Mal sehen wie die App im direkten Vergleich mit NINA dasteht (ich vermute besser; FOSS ist immer besser, auch wenn Features fehlen oder so)…!
Cheers!
Wireless ist im Lab halt nicht. Kein Netz, kein WiFi. Ist halt abgeschirmt. Wenn ich eine SMS schicken will, muss ich das Handy aus dem Fenster halten…