Die ursprüngliche Bedeutung wird aus dem dunklen Mittelalter kommen. Man konnte sich durch seine Aussagen als Verdächtiger/Täter derart schwer belasten dass die Todesstrafe verhängt wurde, meist durch erhängen am strang, oder köpfen sei es mit dem Beil oder der Guillotine. Darum sich um kopf und Kragen bringen, die fehlen dir einfach nachdem der Henker fertig ist.
Die ursprüngliche Bedeutung wird aus dem dunklen Mittelalter kommen. Man konnte sich durch seine Aussagen als Verdächtiger/Täter derart schwer belasten dass die Todesstrafe verhängt wurde, meist durch erhängen am strang, oder köpfen sei es mit dem Beil oder der Guillotine. Darum sich um kopf und Kragen bringen, die fehlen dir einfach nachdem der Henker fertig ist.
Das passt alles eher in die frühe Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert.
Vielleicht ist das hier was für dich: https://www.youtube.com/watch?v=c8mHU5QDpS8
Schön Geschichtsfenster hier zu sehen :)
0:2 Stimmen. Abgesehen vom Zeitraum, ist das nicht die richtige Antwort?