Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.

Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.

  • zaphod@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    10 days ago

    Nein wirklich?! Momentan gilt in der EU 2035 als Verkaufsende für Verbrenner und genau darum geht’s den Spinnern doch. Das Problem ist, dass diese Spinner momentan teilweise das sagen haben und das Verbrennerende aufweichen wollen.

    • Melchior@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      10 days ago

      Momentan sind 30% der in Deutschland produzierten Autos voll elektrisch und weitere 10% PlugIns. Das heißt die Verbrennerindustrie stirbt gerade. Gleichzeitig braucht man eine qualifizierte Mehrheit auf EU Ebene und Frankreich und Spanien werden dort viel verhindern können.

      Das Gesetz bleibt.

    • unexposedhazard@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      10 days ago

      Was ich damit meinte ist es wird so oder so passieren. Wenn sie jetzt aufweichen wird später einfach jemand ne 5 Jahre deadline anstatt ner 10 Jahre deadline setzen.