Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.
Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.
Momentan sind 30% der in Deutschland produzierten Autos voll elektrisch und weitere 10% PlugIns. Das heißt die Verbrennerindustrie stirbt gerade. Gleichzeitig braucht man eine qualifizierte Mehrheit auf EU Ebene und Frankreich und Spanien werden dort viel verhindern können.
Das Gesetz bleibt.