Hallo zusammen!
Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?
Hallo zusammen!
Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?
Ich habe Star Trek: Resurgence gespielt. Das Gameplay ist sicherlich nicht für alle was, es ist eben ein Visual Novel und kein Open World Action Adventure. Es gibt zwar Gelegenheiten zu schleichen und den Phaser zu benutzen, aber man sucht sich nicht aus, wohin man geht oder mit wem man redet.
Die Story war für sich genommen okay (man muss verhindern, dass eine extremistische Gruppierung der Tkon allen möglichen Bewohnern der Förderation das Bewusstsein längst toter Tkon einpflanzen und bekommt dabei Hilfe des Wächters Portal 63 aus der fünften Episode der ersten Staffel TNG), aber am Anfang wurde eine andere, mMn viel interessantere Story angeteasert, bei der man die Rolle und die Verantwortung neokolonialistischer Staaten in regionalen Auseinandersetzungen und Unterdrückungsdynamiken hätte unter die Lupe nehmen können. Leider wurde das nie getan.
Es bleiben auch einige andere lose Fäden und mögliche Plotlines, die nicht wirklich irgendwohin führen und die “Beliebtheitsmechanik” ist größtenteils konsequenzlos.
Außerdem sind die Hardware-Andprüche ganz schön krass für so ein kleines Spirl von 2023. Ich hab das Spiel in insgesamt etwa achteinhalb Stunden durchgespielt und bin insgesamt froh, dass ich es im Sale gekauft habe. Der Originalpreis von 25€ wär viel zu viel gewesen.
Ansonsten lese ich die Scheibenwelt-Romane weiter in Reihenfolge des Erscheinens und bin weiterhin vollauf begeistert.
Nebenbei gucke ich noch Strange New Worlds weiter und bleibe von Staffel 3 ziemlich enttäuscht. Bestenfalls sind die Folgen nichtssagend, schlimmstenfalls aber problematisch in ihrer Aussage.