Auf der Suche nach neuem Wohnraum gibt es für viele Menschen in Deutschland Hürden. Mieten und Baukosten steigen teils massiv. In Ballungsräumen gibt es zu wenig, auf dem Land droht ein Überangebot. Von Claudia Wehrle.
In Städten herrscht ein Mangel, während auf dem Land ein Überangebot
Ist aber auch nicht überall so. Ich bin aus Großraum Stuttgart/Böblingen aus nem kaff mit so 2k Einwohnern und schau gelegentlich was da die mieten oder Kaufpreise sind im Umkreis von 20km sind und denk mir jedes mal, dass ich auch in der Stadt bleiben kann bis ich das Elternhaus erbe.
Eisenach, Siegen, Harz, da gibts billige Wohnungen. Aber ich zieh ja nicht aufs Land wo ich gar keinen bezug zu habe
Speckgürtel sind oft etwas anderes, weil man da noch nah genug an der Stadt ist um eine gewisse Pendelei zu ertragen, und manchmal sogar Züge aus der Stadt ins Umland fahren.
Ja schon klar meine Eltern sind ja genau deswegen da hin gezogen. mir gings nur drum nochmal zu betonen Land ist nicht gleich Land auch wenns erstmal gleich aussieht. Und die Speckgürtel sind erstaunlich breit finde ich
mir gings nur drum nochmal zu betonen Land ist nicht gleich Land auch wenns erstmal gleich aussieht.
Nee, hat aber auch glaub ich niemand gesagt.
Und die Speckgürtel sind erstaunlich breit finde ich
Kommt drauf an, wie der ÖPNV aussieht. Ich komme aus der Ecke Bremen, und in der Metropolregion Bremen-Hamburg-Oldenburg konzentriert sich der Speckgürtel entlang der Zugstrecken zwischen diesen Städten (plus eine Handvoll weiterer Zugstrecken in umliegende Kleinstädte).
Ist aber auch nicht überall so. Ich bin aus Großraum Stuttgart/Böblingen aus nem kaff mit so 2k Einwohnern und schau gelegentlich was da die mieten oder Kaufpreise sind im Umkreis von 20km sind und denk mir jedes mal, dass ich auch in der Stadt bleiben kann bis ich das Elternhaus erbe.
Eisenach, Siegen, Harz, da gibts billige Wohnungen. Aber ich zieh ja nicht aufs Land wo ich gar keinen bezug zu habe
Speckgürtel sind oft etwas anderes, weil man da noch nah genug an der Stadt ist um eine gewisse Pendelei zu ertragen, und manchmal sogar Züge aus der Stadt ins Umland fahren.
Ja schon klar meine Eltern sind ja genau deswegen da hin gezogen. mir gings nur drum nochmal zu betonen Land ist nicht gleich Land auch wenns erstmal gleich aussieht. Und die Speckgürtel sind erstaunlich breit finde ich
Nee, hat aber auch glaub ich niemand gesagt.
Kommt drauf an, wie der ÖPNV aussieht. Ich komme aus der Ecke Bremen, und in der Metropolregion Bremen-Hamburg-Oldenburg konzentriert sich der Speckgürtel entlang der Zugstrecken zwischen diesen Städten (plus eine Handvoll weiterer Zugstrecken in umliegende Kleinstädte).
Ich find der Artikel ist da sehr “Land oder Stadt” ohne das zu erwähnen.
Im Artikel wird von Ballungsräumen gesprochen, Speckgürtel sind also inbegriffen.