• horse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    5 days ago

    Ja, gut aber Beispiel:

    Ich habe mir vor einer Weile bei Weißgeräte einen Kühlschrank gekauft und mich da auch beraten lassen. Dann habe ich online geschaut was der Kühlschrank anderswo kostet. Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich normal das zu tun, denn ich will ja wissen, ob der Preis der im Laden verlangt wird angemessen ist. Dabei habe ich gesehen, dass der Kühlschrank online ein gutes Stück günstiger ist. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:

    1. Ich bezahl einfach einen höheren Preis obwohl ich genau weiß, dass es anderswo billiger ist.
    2. Ich sage im Laden, dass es anderswo günstiger ist und frage ob sich was am Preis machen lässt.
    3. Ich gebe dem Laden keine Chance mir einen besseren Preis zu machen und kaufe direkt online.

    1 sehe ich nicht ein. Ist doch mein gutes Recht als Kunde mich zu informieren und ggf. woanders zu kaufen wenn es dort günstiger ist. Und bei Option 3 verliert der Laden auf jeden Fall.

    Ich habe mich für 2 entschieden. Der Laden konnte den Preis nicht ganz matchen, ist mir aber mit dem Preis gut entgegengekommen und konnte das Gerät am nächsten Tag bis in meine Küche Liefern. Das Gerät quasi direkt zu haben und Service vor Ort zu haben war für mich den Aufpreis wert und ich habe das Angebot angenommen. Der Laden hat etwas verkauft (mit geringerer Marge, aber sicherlich trotzdem mit Gewinn) und ich hatte am nächsten Tag einen neuen Kühlschrank zu Hause. Ist doch win/win.

    PS: Ich finde es ehrlich gesagt auch völlig legitim einfach im Laden zu fragen ob sich was am Preis machen lässt wenn ich was größeres kaufe. Oft springt da auch einfach so ein besseres Angebot bei raus oder sie schmeißen irgendwas an Zubehör gratis dazu. Ist vielen halt unangenehm, aber ich sehe da kein Problem mit.

      • horse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        5 days ago

        Wo würdest du denn sagen, dass es nicht okay ist das zu machen? Dass ich das nicht an der Supermarktkasse mache, sollte glaub ich klar sein.

        • CyberEgg@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          5 days ago

          Da, wo es nicht normal ist, zu feilschen. Bin da kein Experte, weil wie gesagt, ich hasse das, aber bei meinem Hobbyladen für Brettspiele, TCG, RPG und Tabletops ist das absolut unüblich. Es gibt zwar Rabattsysteme und Staffelpreise und manchmal ist der Inhaber (gerade Stammkund*innen gegenüber) so zuvorkommend, dass bei hohen, krummen Einkaufswerten abgerundet wird (hatte mal eine ganze Welle neuer Minis gekauft, da wurden aus 257,64€ oder so nach Stempelkartenrabatt (-10%) 230€ glatt), aber ich selber würde nie auf die Idee kommen, nach Mengenrabatt zu fragen und auch Leute komisch angucken, die das tun.

          • horse@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            5 days ago

            Gut, da würde ich das dann auch nicht machen. Das ist dann wie bei meinen Fahrrädern, wo ich auch gerne mehr dafür bezahle weil ich weiß, dass sich das auszahlt, weil sie mir in Zukunft mal kurzfristig kleinere Reparaturen für Lau durchführen oder so. Aber einfach nur beraten zu werden, reicht für mich nicht aus um einen Aufpreis zu rechtfertigen. Bzw. das müsste dann schon eine sehr sehr gute Beratung sein.

            Aber so’n Kühlschrank von Weißgeräte, oder n Laptop bei Mediamarkt oder so (zwei Beispiele bei denen ich das schon gemacht habe) finde ich das absolut legitim.