• Señor Mono@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Ich habe zum Glück die einschlägige deutsche Literatur zu dem Thema konsumiert und studiert und kann das Rätsel lösen. (Endlich lohnen sich diese Stunden meines Lebens).

    Die Antwort ist B) wie Baubzug.

    • HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Wie würde das eigentlich sonst juristisch bewertet, also mal ganz rein hypothetisch angenommen :

      1. Eine Person in meiner Umgebung ist einer Veränderung eines lebenswichtigen Paramters ausgesetzt. Sagen wir mal, ein Giftstoff oder Schimmel in seiner Wohnung oder so was.

      2. Diese Veränderung führt dazu, dass er zunächst praktische Nachteile erleidet, dann erhebliche Beeinträchtigungen und Schäden an seinem Besitz, und schließlich ums Leben kommt.

      3. Ich habe erheblichen direkten Einfluss auf diesen Parameter (z.B. ich bin der Vermieter der schimmligen Wohnung und mir ist sowohl die Situation als auch wirksame und verfügbare Abhilfen bekannt). Jedoch unterlasse ich es, die Veränderung zu unterbinden, und trage auch aktiv zu ihr bei, weil mir das materielle Vorteile bringt.

      4. Die betreffende Person hat die Vermutung, jedoch keine Gewißheit, das etwas nicht stimmt. Darauf reagiere ich mit Leugnung, Falschinformationen, Lügen usw., was zu dem unter Punkt 2 dargestellten Ausgang führt.

      Würden da irgendwelche Gesetze greifen?