Früher wäre das der „Otto Normalverbraucher“ gewesen, aber irgendwie ist der Begriff aus der Mode gekommen. Vielleicht fehlt ihm die „Gisela Normalverbraucher“.

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Für die Berechnung des OECD-Erschwinglichkeitsindikators werden die nominalen Immobilienpreise durch das nominale verfügbare Haushaltsnettoeinkommen pro Kopf dividiert. Sinken die Preise oder steigen die Einkommen, fällt der Indikatorwert. Im betrachteten Zeitraum ist das verfügbare Haushaltsnettoeinkommen stärker gestiegen als die Immobilienpreise. Das verfügbare Einkommen privater Haushalte beschreibt das Einkommen, das den Haushalten für Konsum, Sparen oder Investitionen zur Verfügung steht

    Da sind mir zu viele Vereinfachungen drin. Und die Anzahlung ist halt ein integraler Bestandteil der Erschwinglichkeit eines Kredits zum Hauskauf oder -bau, unabhängig davon warum genau die Anzahlungen heute so hoch sind.