Hallo zusammen, heute mal zur Abwechslung wieder pünktlich.

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?

  • Wrufieotnak@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    2 days ago

    Ich war letztes Wochenende beim Konzert von Heilung & The Hu auf der Festung Königsstein. Es war richtig toll, die Kulisse zwischen Festungsmauer und Wald hat für Heilung perfekt gepasst, sodass es wie Druiden am heiligen Stein im Wald wirkten. Und es waren auch erstaunlich viele kostümiert erschienen, da waren teilweise richtig Hochwertige dabei.
    Es war das erste Mal, das ich Heilung live gesehen habe und da wird wirklich ein Gesamtkunstwerk abgeliefert, vom Bühnenbild über die Akteure bis zur Choreografie ist es aufeinander abgestimmt. Ist sicherlich nicht Musik die jeder Person gefällt, aber ich fand es Bombe. Und zumindest soweit ich es weiß, auch eine Band in einem manchmal durchaus heiklen thematischen Gebiet (Nordic Folk), ohne irgendwelche Nazischeiße.
    Einziges Manko war die Organisation der Busshuttles, das hat ewig gedauert. Jeder wurde einzeln abkassiert vom Busfahrer, sodass wir dann auch etwas zu spät da waren und The Hu schon angefangen hatte als noch hunderte Leute in der Schlange standen, teilweise auf der anderen Seite der Festung. Dafür habe ich auf dem Rückweg durch den dunklen Wald zum Parkplatz endlich mal Glühwürmchen dieses Jahr gesehen.

    Bei der Gelegenheit habe ich mir auch gleich die Korea Ausstellung im Residenzschloss Dresden angeguckt, die noch bis 10.08 dort zu sehen ist. Besonders hervorzuheben sind da die rekonstruierten Gewänder in all ihrer farblichen Pracht. Die anderen Objekte sind allerdings auch ganz interessant. Durchaus zu empfehlen, auch wenn mir ein bisschen mehr Einordnung bei den Texten gefallen hätte. Es werden zum Beispiel öfter verschiedene parallel existierende koreanische Reiche genannt ohne mal eine räumliche Einordnung zu bekommen, wo diese Reiche denn lagen. Und das dann am Anfang der Ausstellung nur eine Karte für Südkorea ist, ist auch ziemlich dämlich, wenn es um Jahrhunderte bis Jahrtausend alte Artefakte und Geschichte der gesamten koreanischen Halbinsel geht. Aber gut, wird vermutlich von den südkoreanischen Partnern so vorgegeben worden sein.
    Die Ausstellung ist zum größten Teil in den restaurierten Prunkräumen, auch die sind einen Besuch Wert und das grüne Gewölbe sowieso.

    Außerdem habe ich noch den Manga Shibito no Koe wo Kiku ga Yoi letzte Woche durchgelesen. Eine herrliche Kombination von Komödie und Horror. Das Ende ist zwar etwas schwach, aber der Weg bis dahin ist wahnsinnig unterhaltsam und auch ausreichend lang gewesen. Horror ist hier richtiger Horror, aber trotzdem sind die Charaktere schön abgedreht, allen voran die Klubpräsidentin. Die weiß genau, wie man Horrorgeschichten überlebt: man muss nicht schnell wegrennen, nur schneller als die anderen. Und wenn jemand anderes schneller ist als man selbst, dafür wurden Pistolen erfunden…

    • Senseless@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      2 days ago

      Oh ich bin so gespannt. Schaue mir morgen Heilung und The Hu an. Heilung hab ich 2017 (oder war es 2018? Das verschwimmt inzwischen ein bisschen) auf dem Summer Breeze gesehen ohne zu wissen was mich erwartet, auf Empfehlung eines Typen aus unserem Camp. Kannte zu dem Zeitpunkt auch Wadruna noch nicht, daher war das eine ganz neue Erfahrung für mich. Ich würde es wirklich als Erfahrung bezeichnen. Wir sind danach wortlos ins Camp zurück, haben uns da hingesetzt und darauf angesprochen wie es denn war nur geantwortet “Ich brauch mal noch nen Moment.”

    • schuimwinkel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      2 days ago

      Heilung ist einfach ein Erlebnis. ♥️ Die perfekte Gelegenheit, sich in Schale - oder Umhang und Geweih 😁 - zu werfen. Dazu auch noch Festung und Glühwürmchen, was will man mehr …

  • SickDuck@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    2 days ago

    Ich hatte schon lange auf dem Plan Kraftwerk zu sehen. Und letzte Woche hat es endlich geklappt. Wirklich sehr sehenswert. Musik ist Geschmackssache aber die Live Show kann man auf jeden Fall genießen.

    Unabhängig davon habe ich die Künstlerin Poppy entdeckt. Da sind viele Genres vertreten aber gerade macht sie mehr Metal Core, oder Barbie Metal.

    • connaisseur@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Ich habe Karten für Kraftwerk im Herbst auf der Deutschland-Tour. Da freue ich mich wirklich auch schon lange drauf, die mal live zu erleben. Bin gespannt wie es wird.

      Ach ja zu Poppy: die Sängerin von Spiritbox wurde kürzlich von einem Journalisten mit Poppy verwechselt. Statt den Irrtum aufzuklären, hat Courtney Laplante die Rolle einfach übernommen und weiter als Poppy das Interview durchgezogen. Gibt irgendwo ein Video davon, sehr unterhaltsam 😂

      • Wodudodo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        2 days ago

        Wer was verrücktes sehen will: guckt euch Improbably Poppy auf YouTube an, total abgedrehte Varieté Show mit ihr

      • SickDuck@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Nice, freut mich für dich. Ab und zu hätte ich mir diese Konzertstöpsel in die Ohren gemacht, war wirklich laut.

        Die Poppy Geschichte ist top, ich schau mal ob ich das Video finde.

        Edit: hab das Video gefunden.

  • Missy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ich hab ein Reclam Büchlein über Friedrich Engels gelesen. Heißt “Natur und Gesellschaft”. Der Inhalt stammt größtenteils aus “Dialektik der Natur” und es ist faszinierend zu lesen wie Engels den Stand der Naturwissenschaft zusammenfasst. Was Menschen schon um 1880 herum alles wussten, und wie Engels das alles kommentiert und, so meine Interpretation, davor warnt das uns Technologie so sehr verwöhnt das wir uns selbst zerstören könnten(oder den Planeten).

    Gab mir ein komisches, schwer zu beschreibendes Gefühl.

  • Augustiner@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ich habe gestern “Burmese Days” von George Orwell fertig gelesen. In letzter Zeit habe ich ja bereits einige Bücher über unterschiedliche koloniale Szenarien gelesen. Burmese Days ist zwar nicht das beste, sicher aber das emotional anspruchsvollste Werk darunter. Die psychologische Welt der Charaktere ist sehr realistisch und nachvollziehbar beschrieben, was viele der emotionalen Szenen kaum ertragbar macht. Das Ende, der Rituelle Selbstmord des Autors ist mMn ein genialer Schritt von Orwell um diesen schrecklichen Teil seines Lebens endlich hinter sich zu lassen.

  • schuimwinkel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    2 days ago

    Ich geh morgen mal wieder auf den Berliner Kunstmarkt an der Museumsinsel. Da gibts immer was Schönes zu entdecken!

    Ich hab gerade die Kurzgeschichtensammlung “Seltsame Geschehnisse” von Kelly Link ausgelesen. Das ist wirklich eine außergewöhnliche Schriftstellerin, in der Tat sehr seltsame Dinge geschehen da, ganz wunderbar lakonisch erzählt.