Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?

Ich habe heute morgen etwas verschlafen und daher vergessen es gleich zu erstellen, aber ist ja noch Freitag zum Glück…

  • FuyuhikoDate@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    Ich bin über “Look Outside” gestolpert. Ein Indigame, was ich gerade in jeder Freien Minute auf meinem Steamdeck spiele.

    Wer auf Horrorspiele, Indie games, ein wenig RPG Maker Flair (aber der Flair wo die Leute wissen wie man das Tool verwendet) und wirklich gut umgesetzten Lovecraft Horror steht (aber nicht typisch Lovecraft ala Cthulu) dem kann ich das Spiel nur sehr ans Herz legen.

    Wer hörprobleme hat leider nicht, da eine Stellen “sound Cues” haben. Da wollt ich den Entwickler wegen auch mal anschreiben.

    Der Soundtrack ist ebenfalls sehr Klasse und nach den ersten 20 Minuten war ich gebannt vom Spiel. :)

    Außerdem merke ich, dass das Steamdeck ein Fehler war… Ich brauche einen erwachseneren Erwachsenen der mich davon abhält damit meinen Pile of Shame zu bearbeitet… Habe viel zu Viel Zeit mit dem Ding verbracht 😅

  • Wrufieotnak@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    5 days ago

    Letzte Woche Samstag war lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und es war wieder sehr toll. Die Archäologie der Humboldt Universität hat zum Beispiel Toga tragen und authentisches römisches Essen in passender Kulisse als Unterhaltung gehabt und direkt daneben die neuesten Funde der Ausgrabungen auf Zypern und Pompeji.
    Für Pompeji haben sie 3D Scans der Orte gemacht und das dann entsprechend digitalisiert, sodass man darin rum laufen konnte bzw. sie darin die Akustik von damals simulieren können. Der Aufhänger war “höre Ciceros Rede im Senat”, aber war leider immer schon besetzt, wenn ich gerade mal geguckt habe, daher kann ich darüber nichts erzählen.

    Ansonsten waren bei der Berliner Hochschule für Technik auch viele interessante Dinge ausgestellt, zum Beispiel ein Raum mit 3D Sound, damit die Studenten daran lernen können, wie Musik/Töne zerlegt und wieder zusammengesetzt werden müssen, damit das richtige Erlebnis beim Zuhörer entsteht. Zum Beispiel eine nervige Biene die um dich rum fliegt oder ein Motorrad was an einem vorbei fährt. Oder auch mal was künstlerisches, ein Orchesterstück, welches rundherum um einen gespielt wird.

    • anton@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 days ago

      Wir waren bei der Langen Nacht aufgrund Zeitmangels nur im BESSY Elektronenbeschleuniger in Adlershof, aber es war die richtige Entscheidung.
      Dieses Wunderwerk der Technik aus der Nähe zusehen ist schon etwas besonderes und die Experimenten die damit betrieben werden sind vor allem Bio und Chemie, also ist für alle etwas dabei.

      • Wrufieotnak@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Ja, Adlershof kann ich für an Naturwissenschaft interessierten Personen zur LNDW nur wärmstens empfehlen. Und BESSY ist beeindruckend, am besten einfach die Leute dort vor Ort auf ihre Forschung ansprechen und die können dich für 30 Minuten voll labern. Und ich meine das als Kompliment!

  • You@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    5 days ago

    Arte Concert hat Mitschnitte vom Hellfest 2025 eingestellt. Rock, Punk, diverse Metallgenres sind vertreten. Ich höre mich gerade querbeet durch.