Klimaanpassung statt Klimaschutz? Mit dem Auto ans Mittelmeer, wo’s in letzter Zeit öfter mal Extremwetter und Starkregen gibt? Der ADAC zeigt, wie’s geht - oder auch nicht.

  • HaraldvonBlauzahn@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Ein verstörender Gedanke, aber das heisst wohl dass von den ganzen weg getriebenen Autos in Valencia (und in Henan/China vor vier Jahren) letztes Jahr kaum jemand, der da eventuell noch drin gesessen hat, da noch raus gekommen sein dürfte. An Kinder will ich gar nicht denken…

    • philpo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Ja. Wobei es in Valencia wohl meist wirklich geparkte Autos gewesen sein dürften. War im Ahrtal leider anders - denn die Fluten kamen da genau von da wo viele hin mussten - die Hänge runter,nur die Hänge rauf war aber sicher.

      Das halt die andere Problematik: Das Danach. Denn die wenigsten Leute fahren in einen Badesee. Und Strömungsgewässer, erst Recht Sturzfluten, sind ihr ganz eigenes Biest.

      Ich bin fast 2m groß und eher so gebaut wie ein Grizzly. Aber im Versuch in einer Strömungsanlage hat es mich bei kaum knöchelhohem Wasser schon mitgerissen. Sprichwörtlich “Schwupps” und schon lag ich im Auffangbecken.

      Real war ich dabei als es einen professionellen Strömungsretter an einem Hochwasser führenden Fluss weg riss - trotz Seilsicherung. Den Kollegen hat man dann sehr weiß aber lebend im Gesicht 3km weiter unten gefunden. Da ging uns aber allen mal der Arsch auf Grundeis.

      Von dem Mist der in Überschwemmungsgebieten im Wasser rum fließt ganz zu schweigen. Wie sprach ein Wissenschaftler der dazu forscht an einem Kongress mal: “Ich würde lieber im Einlassschieber eines Klärwerks schwimmen als in Hochwassergebieten”.