• Schorsch@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    25
    ·
    1 day ago

    Ist das, was gemeint ist, wenn Leute von der “unsichtbaren Hand der Wirtschaft” sprechen?

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        1 day ago

        Mal fix bei Wikipedia nachgeschaut

        Deep state[1] is a term used for (real or imagined) potential, unauthorized and often secret networks of power operating independently of a state’s political leadership in pursuit of their own agendas and goals.

        Although the term originated in Turkey (“Derin Devlet”),[2][3][4] various interpretations of the concept have emerged in other national contexts. In some, “deep state” is used to refer to perceived shadowy conspiracies, while in others it describes concerns about the enduring influence of military, intelligence, and bureaucratic institutions on democratic governance. In many cases, the perception of a deep state is shaped by historical events, political struggles, and the balance of power within government institutions.

        Wenn man keine Militärdiktatur hat, dann muss ein “Deep State” auf Basis wirtschaftlicher Macht arbeiten. In “liberalen” Ländern, sind die Medien selbst Teilnehmer der kapitalistischen Wirtschaft, stellen aber natürlich eine gewisse Sonderrolle da. Private Medien vertreten jedoch die selben Interessen wie “die Wirtschaft” allgemein.

        Spannend wird es, wenn sich Unternehmen ausbreiten, die klar die Interessen ausländischer Regierungen vertreten, in Deutschland etwa Elbit Systems und Axel-Springer als Beispiel für israelische Einflussnahme, oder Teile der Atom- und Gaswirtschaft für russische Einflussnahme. Von den vielen Mittelständlern, die inzwischen chinesischen Investoren gehören garnicht zu reden.