• Kornblumenratte@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    11 days ago

    Nee so läuft das nicht.

    Bei S-Pedelecs gibt der Motor auch nur bei einem Pedalimpuls Kraft zu, ohne Muskelkraft fährt das Ding nicht. Der Unterschied zu normalen E-Bikes ist nur die Höchstgeschwindigkeit von 45 statt 25 km/h.

    Quelle: fahre S-Pedelec.

    • connaisseur@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      11 days ago

      Habe das gerade nochmal nachgelesen, scheinbar gibt es da Regelungen die nicht ganz eindeutig sind, hier heißt es:

      S-Pedelecs bieten ebenfalls eine Tretunterstützung, mit dem Unterschied, dass sie ihre Motorunterstützung nicht schon bei 25 km/h abschalten, sondern erst bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Ohne Tretunterstützung, also per Gashebel, sind 20 km/h erlaubt.

      https://emotion-technologies.de/e-bike-infos/haeufige-fragen/rechtliches/

      Darüber hinaus gibt es dann neben (S-)Pedelecs wohl noch „echte e-Bikes“, hier steht dann:

      Ein e-Bike bezeichnet ein Elektrorad, das unabhängig von der Trittleistung des Fahrers eingesetzt werden kann. Meistens gibt es einen Gashebel oder einen Beschleunigungshebel.

      • Kornblumenratte@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        6 days ago

        Ok. das mit den 20 km/h ohne Treten macht meiner nicht, wusste ich nicht. Und ja, ich finde es wieder mal so genial und realitätsnah von unseren Politikern, dass e-Bikes juristisch gar keine e-Bikes sind.