Gibt es überhaupt so etwas, wie eine vollwertige Demokratie? Denn wenn wir Demokratie ganz streng definieren, gibt es bisher nur Demokratien mit abstrichen. Wir können uns Demokratie auch als Spektrum vorstellen, auf dem sich Länder befinden und keines würde da bei 100% herauskommen. Genau so finden wir oligarchische Strukturen in jeder einzelnen Demokratie, die verschieden stark ausgeprägt sind.
Ich finde es ist nicht immer so einfach zu sagen, wo Demokratie aufhört und Oligarchie anfängt. Das hängt von deiner Einstellung ab.
Wenn man etwas differenzierter sein will, ist vielleicht der Demokratieindex vom Economist interessant. Dort ist Deutschland eine “vollständige” Demokratie aber hat nicht ganz so viele Punkte wie zum Beispiel Norwegen oder Neuseeland.
Die USA ist eine “unvollständige” Demokratie (vor Trump).
Die nächste Stufe drunter ist ein “Hybridregime” und Beispiele sind Ukraine, Mexiko, und Rumänien.
Unterste Stufe ist ein “authoritäres Regime” von Palästina über Russland bis runter zu Nordkorea und Afghanistan.
Der Demokratieindex vom Economist ist wie alle anderen Indexe dieser Art reine Propaganda. Sollte man schon daran erkennen, dass er vom Economist ist, welcher für die Tonne ist.
Gibt es überhaupt so etwas, wie eine vollwertige Demokratie? Denn wenn wir Demokratie ganz streng definieren, gibt es bisher nur Demokratien mit abstrichen. Wir können uns Demokratie auch als Spektrum vorstellen, auf dem sich Länder befinden und keines würde da bei 100% herauskommen. Genau so finden wir oligarchische Strukturen in jeder einzelnen Demokratie, die verschieden stark ausgeprägt sind.
Ich finde es ist nicht immer so einfach zu sagen, wo Demokratie aufhört und Oligarchie anfängt. Das hängt von deiner Einstellung ab.
Wenn man etwas differenzierter sein will, ist vielleicht der Demokratieindex vom Economist interessant. Dort ist Deutschland eine “vollständige” Demokratie aber hat nicht ganz so viele Punkte wie zum Beispiel Norwegen oder Neuseeland.
Die USA ist eine “unvollständige” Demokratie (vor Trump).
Die nächste Stufe drunter ist ein “Hybridregime” und Beispiele sind Ukraine, Mexiko, und Rumänien.
Unterste Stufe ist ein “authoritäres Regime” von Palästina über Russland bis runter zu Nordkorea und Afghanistan.
Der Demokratieindex vom Economist ist wie alle anderen Indexe dieser Art reine Propaganda. Sollte man schon daran erkennen, dass er vom Economist ist, welcher für die Tonne ist.