Habe mir letzte Woche auch mal Linux Mint mit kde installiert und habe noch so einige “Baustellen”.
Brauche jetzt gerade für Vereinsarbeit ein pdf-Tool und die Installationsanleitung für Linux beinhaltet je nach gewünschter Funktionalität mindestens 8 Schritte, die man in der Konsole ausführen muss. Sowas find ich schon abschreckend. Mir ist klar, dass es auch reine Konsol-Tools für PDFs gibt, aber ich bevorzuge visuelles Arbeiten.
Am Mittwoch habe ich 3 Stunden lang erfolglos versucht eine Tastenkombination einzurichten, die ich seit ~25 Jahren blind nutze. Ergebnis bislang: Viele Leute mit demselben Problem, denen in Foren gesagt wird: Ach gewöhn dich doch um, das ist sowieso doof, weil es eine Windows-Gewohnheit ist.
Danke für nichts…
(Ich will nur ein “@”-Zeichen mit der linken Hand (STRG-ALT-Q) statt mit beiden Händen (ALTGR-Q) machen können. Aber offenbar müsste man dafür permanent ein Extra-Programm laufen haben, das fände ich nicht so doll. Obwohl es sogar eine Kurzbefehl-Funktion gibt).
Ich suche noch immer eine Fotobetrachtungssoftware, die mir zusagt, aber das ist derzeit nicht unbedingt Prio.
Aber immerhin habe ich es geschafft meine Fotobearbeitungssoftware (Affinity Photo 2) ans Laufen zu bekommen. Die vierte Anleitung, die ich ausprobiert habe hat dann tatsächlich funktioniert.
Alles in allem läuft es jetzt flüssig (anfängliche NVIDIA-Probleme wurden behoben, alles andere wird “irgendwann” abgearbeitet), aber ich habe leider Zweifel, ob das für nicht-technisch-versierte Leute, die nur Windows kennen und die man nicht ständig unterstützen möchte, alles schon so alltagstauglich ist.
Habe mir letzte Woche auch mal Linux Mint mit kde installiert und habe noch so einige “Baustellen”.
Brauche jetzt gerade für Vereinsarbeit ein pdf-Tool und die Installationsanleitung für Linux beinhaltet je nach gewünschter Funktionalität mindestens 8 Schritte, die man in der Konsole ausführen muss. Sowas find ich schon abschreckend. Mir ist klar, dass es auch reine Konsol-Tools für PDFs gibt, aber ich bevorzuge visuelles Arbeiten.
Am Mittwoch habe ich 3 Stunden lang erfolglos versucht eine Tastenkombination einzurichten, die ich seit ~25 Jahren blind nutze. Ergebnis bislang: Viele Leute mit demselben Problem, denen in Foren gesagt wird: Ach gewöhn dich doch um, das ist sowieso doof, weil es eine Windows-Gewohnheit ist.
Danke für nichts…
(Ich will nur ein “@”-Zeichen mit der linken Hand (STRG-ALT-Q) statt mit beiden Händen (ALTGR-Q) machen können. Aber offenbar müsste man dafür permanent ein Extra-Programm laufen haben, das fände ich nicht so doll. Obwohl es sogar eine Kurzbefehl-Funktion gibt).
Ich suche noch immer eine Fotobetrachtungssoftware, die mir zusagt, aber das ist derzeit nicht unbedingt Prio.
Aber immerhin habe ich es geschafft meine Fotobearbeitungssoftware (Affinity Photo 2) ans Laufen zu bekommen. Die vierte Anleitung, die ich ausprobiert habe hat dann tatsächlich funktioniert.
Alles in allem läuft es jetzt flüssig (anfängliche NVIDIA-Probleme wurden behoben, alles andere wird “irgendwann” abgearbeitet), aber ich habe leider Zweifel, ob das für nicht-technisch-versierte Leute, die nur Windows kennen und die man nicht ständig unterstützen möchte, alles schon so alltagstauglich ist.