[…]

Ohne Deutschland, das sich seit vielen Jahren als Exportweltmeister rühmt und darin bis heute seine Stärke sieht, direkt beim Namen zu nennen, sagte Lagarde: „Länder mit großen Produktionssektoren“ seien mit einem langanhaltenden Einbruch der industriellen Produktion konfrontiert. Heuer war laut „Financial Times“ die Industrieproduktion in Deutschland, Europas größter Wirtschaft, über den Sommer rückläufig – ausgelöst vor allem durch die Krise in der Autobranche.

Lagarde forderte, stattdessen den europäischen Binnenmarkt zu stärken: „Unsere Erfahrung heuer hat gezeigt, dass eine widerstandsfähige Binnenwirtschaft Europa vor globalen Turbulenzen schützen kann“, so die EZB-Chefin.

[…]

  • baleanar@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Ja, Überreiche besteuern und Möglichkeiten für normale Menschen schaffen die das Geld ind die Wirtschaft ausgeben und innovieren.

    Aber ich wette die wird irgendwas von mehr Förderung für Betriebe faseln.