Dass ausgerechnet Menschen, die Grundsicherung erhalten, ihre Vermieter wegen eines Verstoßes gegen die Mietpreisbremse rügen, ist schwer vorstellbar. Schon Mieterinnen und Mieter, die keine staatlichen Hilfeleistungen erhalten und weniger abhängig sind, tun sich sehr schwer damit. Laut Auswertungen von Mietervereinen haben bisher weniger als fünf Prozent aller Menschen, die eine überhöhte Miete zahlen, eine formelle Rüge eingereicht. Der Grund: Die formalen Voraussetzungen und die Sorge, die Wohnung zu verlieren, halten die Menschen davon ab. Doch nach Plänen der Bundesregierung werden Grundsicherungsbezieher genau das tun müssen – ihre Vermieter rügen und dies dem Jobcenter nachweisen. Ansonsten darf das Jobcenter die Kosten der Unterkunft streichen – mittelfristig würden die Betroffenen dann so oder so ihre Wohnung verlieren, wegen Mietschulden.

[…]

https://archive.is/oldLP

  • ComfortableRaspberry@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    32
    ·
    5 days ago

    Menschen, die ihr Leben lang darauf getrimmt werden ihre psychische Erkrankung zu verstecken und so zu tun als würden sie funktionieren, sollen diese Maske jetzt ausgerechnet auf Kommando im Jobcenter fallen lassen. Vor einer Person, die sie sehr wahrscheinlich als Gegner empfinden.

    Bei uns wird das Sozial in Sozialdemokratie auch besonders groß geschrieben…

    • bob_lemon@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      4 days ago

      Menschen, die ihr Leben lang darauf getrimmt werden ihre psychische Erkrankung zu verstecken und so zu tun als würden sie funktionieren,

      Bis hier dachte ich, du meinst unsere Regierung.