In der Schule haben wir alle Schreibschrift gelernt, das scheint auch in allen Ländern mit lateinischer Schrift so zu sein.

Aber meine Schrift war so unlesbar, dass ich (als ich mal Tagebuch geschrieben hab) mir mühevoll wieder Druckschrift beigebracht habe, so in der 5. Klasse ca.

Wie war das bei euch? Es scheinen sehr viele Leute Druckschrift zu schreiben, es muss also riesige Wellen von “sturen Umlernern” geben, von dem man nie was mitbekommt

Junge ist das lange her, dass ich so geschrieben habe

  • RalfWausE@blackneon.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    16 hours ago

    Bei mir war es der normale Werdegang: Erst Druckschrift, dann Schreibschrift in der Schule.

    Irgendwann, in späteren Schuljahren als es den Lehrern im wesentlichen egal war welche Schrift verwendet wurde habe ich dann zurück zur Druckschrift gewechselt.

    Jetzt der Handlungszwirbler: Später, im Beruf habe ich dann gemerkt, dass ich schnell Schmerzen und Krämpfe in den Händen bekommen habe wenn ich viel aufschreiben musste - auf Anraten von einem Bekannten habe ich mir dann einen Füller besorgt und wieder etwas Energie in das erneute Lernen von Schreibschrift investiert. Hat sich gelohnt: Jetzt kann ich schmerzfrei Seiten füllen und das Ergebnis ist sogar noch lesbar.

    • pantherina@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      13 hours ago

      Ja Füller auf jeden Fall, Schreibschrift ist eher geschmack.

      Hab aber auch echt gut schreiben verlernt, brauch es halt kaum