Jira ist lahm wie sau. Es ist schneller die Ticket Nummer zu kopieren und ist den Kalender zu packen, als ständig zu tickets hin und her wechseln zu müssen, um dann noch umständlich die Zeiten einzutragen
Vor allem wenn ich zwischen Tickets springen muss, kann ich einfach die ticket Nummer aus dem vorherigen Termin kopieren anstatt Jira öffnen zu müssen
Hat auch den Vorteil, dass ich 1. Direkt im Kalender sehe wenn ich eine Lücke habe und ich da noch Zeit eintragen muss und 2. Auch alle möglichen meetings direkt mit abgearbeitet werden
Einzig Verknüpfung zu personio fehlt mir noch um mein Zeit tracken am Tag von 2min auf <1 min zu reduzieren. Leider hat unser personio Plan keine API inkl
Ich bin dazu übergegangen alle meine Zeiten mit Jira Ticketnummer und kurze Beschreibung im Google Kalender einzutragen.
Und am Ende des Tages übertrage ich alle diese Zeiten mit einem script nach jira
Sehr empfehlenswert
dumme Frage: warum nicht gleich JIRA? Das Ticket ist du doch eh bevor du es bearbeitest, oder?
Jira ist lahm wie sau. Es ist schneller die Ticket Nummer zu kopieren und ist den Kalender zu packen, als ständig zu tickets hin und her wechseln zu müssen, um dann noch umständlich die Zeiten einzutragen
Vor allem wenn ich zwischen Tickets springen muss, kann ich einfach die ticket Nummer aus dem vorherigen Termin kopieren anstatt Jira öffnen zu müssen
Hat auch den Vorteil, dass ich 1. Direkt im Kalender sehe wenn ich eine Lücke habe und ich da noch Zeit eintragen muss und 2. Auch alle möglichen meetings direkt mit abgearbeitet werden
Einzig Verknüpfung zu personio fehlt mir noch um mein Zeit tracken am Tag von 2min auf <1 min zu reduzieren. Leider hat unser personio Plan keine API inkl