Haben bei uns aktuell einen Praktikanten, den ich und mein Arbeitskollege nächste Woche für einen halben Tag beschäftigen müssen. Ursprünglich dachten wir, dass wir den ein bisschen mit Python rum spielen lassen, bis mir aufgefallen ist, dass die Person halt 12 oder so ist. Also Planänderung, wir setzen den mal ein bisschen an scratch dran und lassen den damit irgendwie Schere-Stein-Papier bauen. Genau das habe ich heute ausprobiert und Ach du scheiße hasse ich es irgendwas mit scratch zu machen. Ich dachte ja schon Python wäre kacke, aber das ist auf einem ganz anderen Level Scheiße. Ich hoffe mal, dass ich hiernach dieses Folterinstrument für Programmierer*innen nie wieder anfassen muss.

  • da_cow (she/her)@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Ich selber arbeite halt aktuell recht viel mit Python und ich hasse es mittlerweile. Die Vorteile die Python bietet werden, zumindest bei dem was ich damit mache, ab einer gewissen Größe ausschließlich zu Nachteilen. Auch wenn C manchmal ziemlich Nervig ist und es genug Dinge gibt, die ich Freiwillig nicht in C machen würde, komme ich tendenziell deutlich besser damit klar, einfach weil deutlich klarer ist, womit ich eigentlich arbeite. Die Typisierung erledigt halt auch komplett die Notwendigkeit des Typecheckings. Wenn der Nutzer ein Arschloch ist haut der dir halt im code anstatt eines Strings eine Zahl da rein und schon funktioniert nichts mehr.

    Das mit “Keine Ahnung haben was man tut” bezog sich halt primär darauf, dass, vor allem wenn man Bibliotheken verwendet und sich nicht komplett in die Dokumentation ein arbeitet, für mich oftmals so ein bisschen unklar ist, was ich eigentlich bekomme. Irgendwelche komischen Formen von Arrays, die irgendwelche unklaren Objekte beinhalten sind da mein Favorit.

    • gigachad@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      1 day ago

      Verstehe ich dann aber nicht wieso du anderen vorwirfst, Dinge hinzurotzen und keine Ahnung zu haben, nur weil es für deinen Use Case nicht funktioniert.

      • da_cow (she/her)@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        1 day ago

        So war das nicht gemeint. Ich hatte gemeint, dass wenn man schnell Ergebnisse erzielen will/muss Python wirklich gut ist. Wenn ein Projekt aber größer wird, würde ich ganz klar eine andere Sprache vorziehen. Man kann natürlich auch große Projekte in Python erledigen, ich für meinen Teil würde das freiwillig aber nicht wieder tun.