Ein stark wachsender Teil der rund 710.000 Kassen im deutschen Einzelhandel sind inzwischen Selbstbedienungskassen. Trotz einiger Nachteile - vor allem in Lebensmittelgeschäften sind diese Geräte immer verbreiteter.
Dann ewig warten, bis jemand kommt (Kassen ja gut gefüllt)
Wenn eine andere Kasse schneller ist, würde ich das Personal über das Problem aktuellen Stand an der Selbstkasse informieren und auf die schnellere Kasse wechseln.
Das Konzept von Aldi legt Wert auf die Möglichkeit eines schnellen Einkaufs. Daher war die Tischfläche hunter der Kasse frühercso kurz. Eine funktionierende Technik an einer Selbstkasse ist im Interesse des Unternehmens. Freundlichkeit gegenüber dem Personal sollte eine Selbstverständlich sein (bidirektional).
Hab ich ja, aber es waren halt alle Mitarbeiter der Filiale an der Kasse beschäftigt. Heißt dann, dass ich erst mal ein Weilchen warten musste und dann eben noch das Gemecker der wartenden Kunden abbekommen hab, warum ich alles aufhalte. Das die Kassiererin mit gegenüber eher abfällig war, obwohl ich in einem normalen Tonfall auf das Problem aufmerksam gemacht habe - kein Plan.
Wenn eine andere Kasse schneller ist, würde ich das Personal über das Problem aktuellen Stand an der Selbstkasse informieren und auf die schnellere Kasse wechseln.
Das Konzept von Aldi legt Wert auf die Möglichkeit eines schnellen Einkaufs. Daher war die Tischfläche hunter der Kasse frühercso kurz. Eine funktionierende Technik an einer Selbstkasse ist im Interesse des Unternehmens. Freundlichkeit gegenüber dem Personal sollte eine Selbstverständlich sein (bidirektional).
Hab ich ja, aber es waren halt alle Mitarbeiter der Filiale an der Kasse beschäftigt. Heißt dann, dass ich erst mal ein Weilchen warten musste und dann eben noch das Gemecker der wartenden Kunden abbekommen hab, warum ich alles aufhalte. Das die Kassiererin mit gegenüber eher abfällig war, obwohl ich in einem normalen Tonfall auf das Problem aufmerksam gemacht habe - kein Plan.