Israelfeindliche Aktivisten blasen bei der Linken zum Rachefeldzug. Andersdenkende sollen herausgedrängt werden. Die Partei fürchtet, die Versuche könnten Erfolg haben.
Gute Frage. In der theorie müsste die ganze Partei ausgetauscht werden, wahrscheinlich bis auf ein paar. Bei der Union der Ministerpräsident aus Schleswig-Holstein scheint, von was ich mitbekommen habe, die richtige Einstellung zu haben zum Beispiel.
Praktisch ist dies leider unmachbar…
Deshalb, muss ich ganz ehrlich sagen, liegt meine Hoffnung in kleinere Parteien wie VOLT, Humanisten oder die “Liberale Demokraten”. Auch wenn sie klein sind scheinen diese dieses Kindische nicht zu haben.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich auf die nächste Generation zu hoffen. Aber die scheint auch nicht vielversprechend. Vielleicht die Junge SPD aber dabei bin ich zu uninformiert.
Ich bekomme nicht viel für die Junge Union mit. Aber die Junge Union Sektion Bayern, wie ich es mitbekomme, ist 1:1 genauso wie die jetzige Obrigkeit.
Ich ging jedenfalls aus genau diesen Grund in die Politik in eine Kleinpartei weil ich genau dieses Kindische benehmen in Politik, noch in der Gesellschaft nicht abhaben kann und verändern möchte. Von mir aus gebt mir Mindestlohn und die kleinste Ramschbude. Ich will es nicht des Geldes wegen machen sondern weil ich Deutschland und Europa voranbringen möchte und hoffentlich andere dazu inspiriere dem gleich zu tun! Denn nur so können wir wirklich Wandel bewegen indem wir den wandeln herbei bringen.
Wir habe Kriesen über Kriesen. Zur Auto Lobby in der ganzen EU kann ich beispielsweise einfach nur sagen: “Tja selbst schuld. Ihr hattet genug Zeit euch vom Verbrenner weg zu bewegen, selber Batterien und Teile hier in Europa herzustellen, aber nö ihr habt euch ausgeruht. Selber schuld. Dann gehen die Firmen halt zu Grunde, aber wenn man diese verdammte Bürokratie abbaut und vereinfacht, garantiere ich, kommen innovative Europäische Bürger die nur zu gerne diese Lücke füllen!”
Aber ganz brutal ehrlich: ich denke dass wir das Meckern nicht los werden. Scheint mir ein Problem der älteren Generationen zu sein und da kannst wenig machen außer abwarten…
Die Frage ist: Wie kann man diesen Trend wieder umkehren?
Gute Frage. In der theorie müsste die ganze Partei ausgetauscht werden, wahrscheinlich bis auf ein paar. Bei der Union der Ministerpräsident aus Schleswig-Holstein scheint, von was ich mitbekommen habe, die richtige Einstellung zu haben zum Beispiel.
Praktisch ist dies leider unmachbar…
Deshalb, muss ich ganz ehrlich sagen, liegt meine Hoffnung in kleinere Parteien wie VOLT, Humanisten oder die “Liberale Demokraten”. Auch wenn sie klein sind scheinen diese dieses Kindische nicht zu haben. Eine andere Möglichkeit ist natürlich auf die nächste Generation zu hoffen. Aber die scheint auch nicht vielversprechend. Vielleicht die Junge SPD aber dabei bin ich zu uninformiert. Ich bekomme nicht viel für die Junge Union mit. Aber die Junge Union Sektion Bayern, wie ich es mitbekomme, ist 1:1 genauso wie die jetzige Obrigkeit.
Ich ging jedenfalls aus genau diesen Grund in die Politik in eine Kleinpartei weil ich genau dieses Kindische benehmen in Politik, noch in der Gesellschaft nicht abhaben kann und verändern möchte. Von mir aus gebt mir Mindestlohn und die kleinste Ramschbude. Ich will es nicht des Geldes wegen machen sondern weil ich Deutschland und Europa voranbringen möchte und hoffentlich andere dazu inspiriere dem gleich zu tun! Denn nur so können wir wirklich Wandel bewegen indem wir den wandeln herbei bringen.
Wir habe Kriesen über Kriesen. Zur Auto Lobby in der ganzen EU kann ich beispielsweise einfach nur sagen: “Tja selbst schuld. Ihr hattet genug Zeit euch vom Verbrenner weg zu bewegen, selber Batterien und Teile hier in Europa herzustellen, aber nö ihr habt euch ausgeruht. Selber schuld. Dann gehen die Firmen halt zu Grunde, aber wenn man diese verdammte Bürokratie abbaut und vereinfacht, garantiere ich, kommen innovative Europäische Bürger die nur zu gerne diese Lücke füllen!”
Aber ganz brutal ehrlich: ich denke dass wir das Meckern nicht los werden. Scheint mir ein Problem der älteren Generationen zu sein und da kannst wenig machen außer abwarten…