Eine geplante Gesetzesänderung kann fatale Folgen für Obdachlose haben: Ab dem nächsten Jahr sollen Sozialleistungen nicht mehr bar ausgezahlt werden.

        • dreamless_day@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          2
          ·
          edit-2
          4 days ago

          Bei der DKB braucht man beispielsweise keine TAN. Bei VR und Sparkasse kann man ganz klassisch in eine Filiale gehen

          • killingspark@feddit.org
            link
            fedilink
            English
            arrow-up
            1
            ·
            4 days ago

            Ganz abgesehen davon, dass das ganz offensichtlich nicht ernst gemeint war da oben…

            Wie, die DKB braucht keinen TAN? Ich dachte das wäre seit Jahren Pflicht für Banken, dass sie nen zweiten Faktor verlangen?

              • Localhorst86@feddit.org
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                ·
                4 days ago

                Also braucht man eine App als zweiten Faktor in die man die PIN eingeben oder per Biometrie freigeben kann. Und man braucht dann wieder für jeden Dienstleister ggf. ne eigene App.

                • dreamless_day@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  4
                  ·
                  edit-2
                  4 days ago

                  Ne geht alles in einer App, zumindest bei der DKB.

                  Wobei eine extra App runterladen nun wirklich auch kein Hindernis ist.

                  • Localhorst86@feddit.org
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    5
                    ·
                    4 days ago

                    Ne geht alles in einer App, zumindest bei der DKB.

                    Ich kann mich mit der DKB app bei einer anderen Bank authentifizieren (z.B. Sparkasse, ING, Commerzbank, etc.)? Glaube ich nicht, jeder kocht da sein eigenes Süppchen.

                    Und selbst wenn man nur die DKB App für alle Banken braucht, braucht man immer noch ein Smartphone. Ob die App nun “TAN-Generator” oder “DKB-FIngerabruckauthenticator” heißt ist irrelevant.