Sorglos abends nach Hause gehen ist für Frauen nicht immer möglich. Mit Hotlines, Apps und Frauentaxis gibt es Versuche, ihnen die Sorgen beim Heimweg zu nehmen. Fachleute sehen Handlungsbedarf - gerade bei Männern. Von Philipp Wundersee.
Das ist schon krass, ich habe gestern einen Nachtspaziergang gemacht bin fast zwei Meter groß und bei jeder Frau die mir begegnet ist habe ich mich gefragt, mache ich ihr Angst, wie kann ich das möglichst schnell entschärfen. Das ist natürlich deutlich ätzender für die Frauen, aber mich nervt es auch, das ich mir da solche Gedanken drüber machen muss. Und nicht einfach meinen Spaziergang machen kann ohne dass sich jemand potenziell von mir bedroht fühlt.
Ich als Frau liebe Nachtspaziergänge und es macht mich so unendlich traurig, dass ich nicht einfach spontan alleine loslaufen kann, ohne die ganze Zeit innerlich angespannt zu sein. Zur Zeit ist es wieder schlimmer, weil mir vor ein paar Wochen ein Auto hinterher gefahren ist (wollten mich nur aus dem Auto raus anbellen, super witzige Aktion, war es absolut wert mit Todesangst einzujagen).
Ich frage mich immer, wie frei sich das wohl anfühlt.
Mir ist in dem Moment auch sehr bewusst geworden was für ein Privileg das für mich ist, mir einfach kaum Gedanken machen zu müssen wenn ich draußen spazieren gehen will. Falls du in Köln wohnst, können wir ja zusammen spazieren gehen 😄
Wers besser weiß darf gerne korrigieren / ergänzen, aber ich habe mir sagen lassen, es hilft schon, keine Kapuze zu tragen und sie nicht groß zu beachten – sehen, zur Kenntnis nehmen, aber sie nicht weiter mit Aufmerksamkeit bedrängen / verunsichern. Ich bin auch schon gezielt ausgewichen, zum Beispiel auf der Straßenseite um parkende Autos drumherum gelaufen wenn der Gehweg schmal war.
Zynisch: hilft schon, eine helle Hautfarbe zu haben.
Weniger zynisch, aber eigentlich immer noch wild: selbst telefonieren, Anzug tragen, Kinderwagen schieben.
Hab das mit meiner Frau mal genauestens bei Abendspaziergängen aufgedröselt. Der perfekte Verbrecher schiebt einen Kinderwagen oder hat ein Baby umgeschnallt und trägt statt dunklen Joggingklamotten Anzug.
Das ist schon krass, ich habe gestern einen Nachtspaziergang gemacht bin fast zwei Meter groß und bei jeder Frau die mir begegnet ist habe ich mich gefragt, mache ich ihr Angst, wie kann ich das möglichst schnell entschärfen. Das ist natürlich deutlich ätzender für die Frauen, aber mich nervt es auch, das ich mir da solche Gedanken drüber machen muss. Und nicht einfach meinen Spaziergang machen kann ohne dass sich jemand potenziell von mir bedroht fühlt.
Ich als Frau liebe Nachtspaziergänge und es macht mich so unendlich traurig, dass ich nicht einfach spontan alleine loslaufen kann, ohne die ganze Zeit innerlich angespannt zu sein. Zur Zeit ist es wieder schlimmer, weil mir vor ein paar Wochen ein Auto hinterher gefahren ist (wollten mich nur aus dem Auto raus anbellen, super witzige Aktion, war es absolut wert mit Todesangst einzujagen).
Ich frage mich immer, wie frei sich das wohl anfühlt.
Mir ist in dem Moment auch sehr bewusst geworden was für ein Privileg das für mich ist, mir einfach kaum Gedanken machen zu müssen wenn ich draußen spazieren gehen will. Falls du in Köln wohnst, können wir ja zusammen spazieren gehen 😄
Wers besser weiß darf gerne korrigieren / ergänzen, aber ich habe mir sagen lassen, es hilft schon, keine Kapuze zu tragen und sie nicht groß zu beachten – sehen, zur Kenntnis nehmen, aber sie nicht weiter mit Aufmerksamkeit bedrängen / verunsichern. Ich bin auch schon gezielt ausgewichen, zum Beispiel auf der Straßenseite um parkende Autos drumherum gelaufen wenn der Gehweg schmal war.
Zynisch: hilft schon, eine helle Hautfarbe zu haben.
Weniger zynisch, aber eigentlich immer noch wild: selbst telefonieren, Anzug tragen, Kinderwagen schieben.
Hab das mit meiner Frau mal genauestens bei Abendspaziergängen aufgedröselt. Der perfekte Verbrecher schiebt einen Kinderwagen oder hat ein Baby umgeschnallt und trägt statt dunklen Joggingklamotten Anzug.
Warum zynisch? Wenn Sexismus jetzt wieder salonfähig ist, dann geht Rassismus doch bestimmt auch.
Musst du nicht. Frauen, die vor jedem Typen Abends Angst haben, brauchen in erster Linie mal ne Psychotherapie.
Tatsächlich sind es wihl eher Männer die es bräuchten. Frauen sind bereits sehr offen für Therapie und haben oft genug traumatisches erlebt.