Beim Bürgerentscheid über eine mögliche Olympia-Bewerbung Münchens haben sich die Befürworter durchgesetzt. Rund 1,1 Millionen Menschen konnten über Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 abstimmen.

  • excral@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    11 days ago

    Für die allermeisten Städte ist so eine Veranstaltung ein riesiges Verlustgeschäft

    Das Kalkül ist hier, dass mit und für die olympischen Spiele für ohnehin notwendige Infrastruktur Geld von Bund und Land fließt. Es geht dabei insbesondere um den Münchener S-Bahn Ring, aber auch z.B. das olympische Dorf könnte nach den Spielen zu dringend benötigten Sozialwohnungen umfunktioniert werden.

    Letztendlich wäre das aber alles nur ein Schachzug, damit München mehr vom Kuchen ab bekommt, also damit Gelder die sonst woanders hin geflossen wären nach München gehen. Da macht auch zum Beispiel Markus Söder keinen Hehl raus, er hat gesagt: “Wenn die Mittel dann nicht nach München gehen, bekommt sie eine andere Stadt.”

    • GenosseFlosse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      11 days ago

      Verstehe ich nicht. Wenn das geld schon da ist, dann koennte man es doch ebenso auch ohne olympia fuer die gleichen projekte ausgeben - nur eben weniger weil man keine extra sportstadien mit hinzubauen muss. Hier findet doch lediglich eine umverteilung statt wo hinterher dioe olympiastadt mehr, und viele andere staedte weniger bekommen - oder welcher zahlenzauber verbirgt sich dahinter?!