Am Handy ist es sogar deutlich einfacher, weil sich bei den meisten Bildschirmtastaturen durch langes Drücken auf " aus diversen Anführungszeichen (bei mir „“”«») auswählen lässt.
Ich weiß, ich kenne meine Handytastatur. Ich hab trotzdem keinen Nerv, drauf zu achten.
Ich bin im Netz multilingual unterwegs, und jede Sprache verwendet andere Anführungsstriche. Ganz oft, gerade im Bereich nutzergenerierter Inhalte, wird aber drauf gepfiffen und " " verwendet.
Nö, lass mal. Abgesehen davon, dass ich Michmichs normalerweise am Handy bastle, juckt es mich nicht genug.
Außerdem sind diese super nervigen Anführungszeichen die Hölle.
Editoren wie Libreoffice ändern Anführungszeichen je nach Sprache. Andere halt nicht weil es unnötig ist.
Am Handy ist es sogar deutlich einfacher, weil sich bei den meisten Bildschirmtastaturen durch langes Drücken auf
"aus diversen Anführungszeichen (bei mir„“”«») auswählen lässt.Ich weiß, ich kenne meine Handytastatur. Ich hab trotzdem keinen Nerv, drauf zu achten.
Ich bin im Netz multilingual unterwegs, und jede Sprache verwendet andere Anführungsstriche. Ganz oft, gerade im Bereich nutzergenerierter Inhalte, wird aber drauf gepfiffen und " " verwendet.