Einmal pro Quartal bestelle ich die kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DSGVO, um diesen Drecks-Verein zu kontrollieren und ihm damit die Kosten zu verursachen. Noch im Juli lief alles wie gewohnt: Name, Geburtsdatum und Anschrift eingeben, und eine Woche später hatte ich die Auskunft per Post. Jetzt wollte ich wieder mal bestellen – und siehe da: Die Ausweis-Kopie, die bisher immer als optional gekennzeichnet war, ist plötzlich scheinbar Pflicht.
Mache ich vielleicht etwas falsch? Und kann man dagegen vorgehen, oder ist das rechtens? Habe natürlich keine Lust, meinen Ausweis (auch nicht geschwärzt) einzusenden.


Ah, ok. Stand ja sogar im Post. Ich hatte irgendwie eine Art digitaler Auskunft vermutet.
Werter Mitlemming, wir sind hier immer noch in Deutschland. :^)
Ja okay, dann eben per Fax.
Online geht gegen (viel) Geld, die wissen schon was sie tun.
Offline kostet die zwar mehr, erhält schnelle Auskunft aber als Einkommensquelle und wimmelt die meisten von der kostenlosen Auskunft ab.