Die regionalen Bereiche der Cloud-Dienste Microsofts sind offen�bar nicht so gut voneinander getrennt, wie der Konzern es gern dar�stellt. Das f�hrt insbesondere bei sensiblen Daten zu gra�vie�ren�den Pro�ble�men beim Datenschutz.
Ganz ehrlich, das haben alle schon vor 10 Jahren gewusst. Das ist keine neue Offenbarung. Es ist immer nur um plausible deniability gegangen.
Solange keiner dagegen klagt, wird nichts passieren. Wenn es eine Klage gibt, dann dauert die Jahre, bis das Ergebnis rechtskräftig wird. Wenn es rechtskräftig wird, dann gibt es Übergangsfristen. Dann erst ist irgendwas für die Firmen relevant.
Ich arbeite seit kurzem selbst in einem riesigen europäisch-internationalem Konzern, der genau in die Kategorie fällt. Wir haben alle zwei Wochen eine neue Klage am Hals, bei der es um 1-2 stellige Millionenbeträge geht. Das juckt die Firma nicht mal.
“Wir werden wieder verklagt? Ok, schauen wir mal. Vielleicht müssen wir dann irgendwas ändern. Machen wir mal ein Low-Priority-Ticket auf, vielleicht machen wir in einem Jahr mal was damit.”
Ganz ehrlich, das haben alle schon vor 10 Jahren gewusst. Das ist keine neue Offenbarung. Es ist immer nur um plausible deniability gegangen.
Solange keiner dagegen klagt, wird nichts passieren. Wenn es eine Klage gibt, dann dauert die Jahre, bis das Ergebnis rechtskräftig wird. Wenn es rechtskräftig wird, dann gibt es Übergangsfristen. Dann erst ist irgendwas für die Firmen relevant.
Ich arbeite seit kurzem selbst in einem riesigen europäisch-internationalem Konzern, der genau in die Kategorie fällt. Wir haben alle zwei Wochen eine neue Klage am Hals, bei der es um 1-2 stellige Millionenbeträge geht. Das juckt die Firma nicht mal.
“Wir werden wieder verklagt? Ok, schauen wir mal. Vielleicht müssen wir dann irgendwas ändern. Machen wir mal ein Low-Priority-Ticket auf, vielleicht machen wir in einem Jahr mal was damit.”
Ist frustrierend, ist aber leider so.