Anderthalb Jahre nach der Teillegalisierung von Cannabis liegt ein erster Zwischenbericht vor. Der Bericht stellte "keinen dringenden Handlungsbedarf" fest. Dennoch sehen Unionspolitiker ihre Vorbehalte bestätigt und fordern Verschärfungen.
Zudem gefährde der Einfluss von Cannabis am Steuer zunehmend die Verkehrssicherheit und binde Polizeikräfte, die in anderen Bereichen dringend gebraucht würden.
Ja z.b. um Leute zu kontrollieren die aussehen als würden sie Cannabis konsumieren…
Deswegen werde ich neuerdings immer so eng überholt auf dem Fahrrad. Die Verkehrspolizei misst keine Überholabstände mehr, weil sie die Horden Bekiffter kontrollieren muss.
Ach, ne, warte. War schon immer so und Verkehr wird ohnehin eh nicht ernsthaft kontrolliert, Cannabis hin oder her.
Du meinst um wieder mehr Zeit für die alkoholisierten Fahrer zu haben… weil wir dürfen nur Alkohol und Tabak in Deutschland haben, alles andere sind harte Drogen und viel zu gefährlich!!!
Ja z.b. um Leute zu kontrollieren die aussehen als würden sie Cannabis konsumieren…
Deswegen werde ich neuerdings immer so eng überholt auf dem Fahrrad. Die Verkehrspolizei misst keine Überholabstände mehr, weil sie die Horden Bekiffter kontrollieren muss.
Ach, ne, warte. War schon immer so und Verkehr wird ohnehin eh nicht ernsthaft kontrolliert, Cannabis hin oder her.
Bindet das Polizeikräfte die dringend gebraucht werden um Grenzen rechtswidrig zu kontrollieren ?
Oder Warnungen der Verhaltensüberwachungen zu verifizieren
Du meinst um wieder mehr Zeit für die alkoholisierten Fahrer zu haben… weil wir dürfen nur Alkohol und Tabak in Deutschland haben, alles andere sind harte Drogen und viel zu gefährlich!!!
Das Argument zieht vor allem absolut nicht mehr, nachdem Merz und Dobrindt ohne Ende Polizeikräfte für den Grenz"schutz" unnötig gebunden haben.