Meinungsfreiheit steht unter Druck: Der Mord an Charlie Kirk und Trumps Spaltungsrhetorik zeigen, wie schnell Hass und Hetze auch Deutschland erreichen können.
Meinungsfreiheit ist sowas wie die Trikolore der Demokratie: Man kann sie gar nicht hoch genug halten. Jeder Streit für die Meinungsfreiheit ist es wert, ausgetragen zu werden. Jedes Urteil zugunsten der Meinungsfreiheit ist ein gutes, ganz gleich, welche Meinung verteidigt wird.
Und genau hier ist direkt der Fehlschluss. Nicht jede Meinung darf vom Gesetz gedeckt und geschützt werden. Ganz banal ist z.B
die Meinung, dass die Meinungsfreiheit abgeschafft werden soll nicht akzeptabel.
Da stirbt einer, der öffentlich gesagt hat, was er denkt. Einer, der das Geschäft der Demokratie betrieb.
Betrieb er eben nicht, weil er gegen die Freiheit der Demokratie agitiert hat.
Das Perverse daran: Wir sehen fast tatenlos dabei zu, wie die Spaltung, die in den USA vorangetrieben wird, sich auch durch unsere Gesellschaft ziehen soll.
Und das getragen von der Meinungsfreiheit rechter Hetzer.
Wer nachweisbar hetzt, wird bestraft!
Und was ist der Unterschied zwischen Hetze und Meinungsfreiheit ? Gibt hier wohl also doch Grenzen.
Der Artikel wird tatsächlich besser. Trotzdem werden diese zu recht kritisierten Positionen aus der Einleitung nicht korrigiert. Und so eine merkwürdige Einleitung führt natürlich berechtigterweise dazu, dass der Artikel nicht ganz gelesen wird. Es fehlt sicher den meisten Menschen die Zeit und Motivation, “Unsinn” zu Ende zu lesen, nur in der Hoffnung, dass er besser werden könnte. Auch wenn das bei diesem Artikel ausnahmsweise der Fall ist.
Ich hab ihn schon durchgelesen, aber es war ja jetzt auch nicht so, dass in Bezug auf die Thesen vom Anfang dann noch etwas umgedeutet wurde. Gerade dieser Wechsel von Meinungsfreiheit zu das ist aber Hetze kam mir da nicht deutlich raus. Die Erklärung der Abgrenzung dazwischen hab ich dann wohl entweder überlesen oder sie kommt halt nicht.
Und genau hier ist direkt der Fehlschluss. Nicht jede Meinung darf vom Gesetz gedeckt und geschützt werden. Ganz banal ist z.B die Meinung, dass die Meinungsfreiheit abgeschafft werden soll nicht akzeptabel.
Betrieb er eben nicht, weil er gegen die Freiheit der Demokratie agitiert hat.
Und das getragen von der Meinungsfreiheit rechter Hetzer.
Und was ist der Unterschied zwischen Hetze und Meinungsfreiheit ? Gibt hier wohl also doch Grenzen.
Göbbels hat ja auch nur seine Meinung geäußert. /s
Ich glaube es lohnt sich durchaus, den Artikel bis zum Ende zu lesen. Es erscheint hier ein wenig, als sei das vielleicht nicht passiert.
Der Artikel wird tatsächlich besser. Trotzdem werden diese zu recht kritisierten Positionen aus der Einleitung nicht korrigiert. Und so eine merkwürdige Einleitung führt natürlich berechtigterweise dazu, dass der Artikel nicht ganz gelesen wird. Es fehlt sicher den meisten Menschen die Zeit und Motivation, “Unsinn” zu Ende zu lesen, nur in der Hoffnung, dass er besser werden könnte. Auch wenn das bei diesem Artikel ausnahmsweise der Fall ist.
Ich hab ihn schon durchgelesen, aber es war ja jetzt auch nicht so, dass in Bezug auf die Thesen vom Anfang dann noch etwas umgedeutet wurde. Gerade dieser Wechsel von Meinungsfreiheit zu das ist aber Hetze kam mir da nicht deutlich raus. Die Erklärung der Abgrenzung dazwischen hab ich dann wohl entweder überlesen oder sie kommt halt nicht.