62-64€. Ohne Scheiß, dann fickt euch halt mit eurem Ticket. Bei dem Preis ist man doch auf demselben Stand, was früher die Monatstickets gekostet haben. Die einzigen die hier noch profitieren sind Pendler, die zwischen Zonen pendeln (gönne ich denen natürlich).
Ich hab das Abo damals abgeschlossen, weil ich es politisch richtig finde und es über meinen Job billiger bekomme. Ich fahr aber sowieso nur Fahrrad und ganz selten mal mit Tram oder Regio, mehr als 10€ würde ich im Monat nicht ausgeben. Nervt mich wirklich hart, dass man nicht einmal etwas gutes behalten kann…
Ich habe das Ticket auch für gelegentliche Wochenendausflüge oder wenn es mal wirklich, wirklich nicht mit dem Fahrrad geht. Gespart habe ich mir dabei schon bei 29€ nichts, außer die Frustration mit dem Tarifdschungel. Ich werde schauen was das Job-Ticket für mich dann kostet, aber evtl. lohnt es sich dann auch nicht mehr.
Es ist einfach nur so unsagbar schade: Für Alle in der Gesellschaft verfügbare Mobilität wäre so eine unglaubliche Zivilisatorische Errungenschaft und muss deswegen natürlich mit aller Kraft kaputtgemacht werden. Ich würde dafür gerne meine Steuern zahlen, im Gegensatz zu der ganzen sündhaft teuren Autoinfrastruktur, was die reinste Geldverbrennung ist, eigentlich selbst wenn man sie nutzt. Aber ja, wir leben in Deutschland. Ich bin müde.