Vorweg: Ich hoffe, das ist okay, wenn man hier mal was anderes macht als Nachrichten von irgendwelchen Seiten zu posten. Betrachtet das hier als einen seichten Rant mit dem Ziel der aktiven Diskussion. Und ja, eine Warnung: ich werde hier relativ offen meine Gedanken zum Ausdruck bringen, die weniger mit Geschlecht und mehr mit Sozialisierung zu tun haben.
Es geht mir hier um den YouTube-Kanal “Brave Mädchen”. Wer davon noch nie was gehört hat, sei ehrlich gesagt gesegnet, denn es ist sehr herausfordernd, sich damit auseinanderzusetzen.
Warum spreche ich das ganze hier an? Dieser Kanal gehört zum Funk-Netzwerk und ist damit direkt mit dem ÖRR verbandelt. Nicht falsch verstehen, Funk selbst hat eine Menge Fehler gemacht, aber sie haben wirklich gute Leute unter ihrem Namen und das ist keine Generalkritik daran, dass der ÖRR hier im Neuland existieren möchte, im Gegenteil.
Aber mal auf Anfang. Ich bin auf diesen Kanal durch willkürlichen Internet-Buschfunk aufmerksam geworden und mir war schon im Vorfeld klar, dass wir hier über kontextuell kontroverse Inhalte reden. Weil ich es dann nicht sein lassen konnte, war ich mal so frei, mir selbst ein Bild zu machen und mir zwei Folgen “Brave Mädchen” anzuschauen. Was soll ich beschönigendes sagen - das ist für mich wirklich absoluter Bodensatz an Niveau gewesen. Ich hab ihnen gern eine Chance gegeben, weil ich dachte, dass man sich hier auf vereinzelte Aussagen stürzt, aber die reden durchweg so eine belanglose und oberflächliche, unsinnige, geistlose Scheiße, dass ich zum ersten Mal in meiner Erinnerung ein Video stoppen musste, weil ich das Gefühl bekam, mir läuft das Gehirn aus den Ohren.
Worum es im Grunde geht: zwei Frauen sitzen an einem Tisch und ranten über ein Stereotyp von Männern, während sie sich selbst als absolute Zielscheibe für weibliche Stereotypisierung darbieten. Ein Beispiel: Sie wollen nur mit Männern ausgehen, die mindesten 30k netto im Monat verdienen. Und sie mögen Dates nicht, obwohl der Typ Bänker war. Ja… oberflächlicher geht’s halt nicht mehr, lass halt mal die letzen 30 Jahre rückwärts gehen.
Mich nervt das, weil hier wieder das Geschlechterthema so maximal verallgemeinernd und oberflächlich behandelt wird. Mich nervt das, weil Kinder sowas sehen und glauben, das sei die Welt. Mich nervt das, weil das einfach zwei (sorry und unabhängig vom Geschlecht) dumme Menschen sind, die sich über Schwachsinn unterhalten, für den sich niemand mit eigenem Leben interessieren sollte.
Nichts davon würde ich unter normalen Umständen thematisieren, sondern einfach skippen und was anderes angucken, aber hier verdient dieser Kanal doch besondere Aufmerksamkeit - explizit aufgrund der Tatsache, dass sowas aus GEZ aka Rundfunkbeiträgen bezahlt wird. Ich bin fein damit, dass jede Menge Bullshit im seriellen Fernsehen von meinem Geld produziert wird, das scheint ja Publikum zu haben und eine traurige Tradition zu sein, aber wenn es um das Neuland geht, muss sowas thematisiert werden, auch in Räumen wie hier.
Besonders freuen würde ich mich über jeden Kommentar, der mir hilft, zu begreifen, warum dieser zum jetzigen Zeitpunkt als gott- und sinnlose Scheiße wahrgenomme Inhalt doch irgendeine Form von Relevanz in sich trägt.
GEZ ist eine Zwangsabgabe und 3x so teuer wie die BBC erzeugen aber nichtmal 1/3 der Qualität der BBC
Kosten finde ich bei Funk absolut kein valides Argument. Immerhin gehen nur grob 0.5% deines Rundfunkbeitrag ins Internet. Für Fußball alleine gehen 10% drauf
Zweiteres ist subjektiv. Ich finde schon, dass es super Angebote gibt, man müsste eben einfach mal den ganzen Schrott ausmisten. Ich fürchte nur, dass es doch genug Leute gibt, die sowas gucken.
Ist nicht subjektiv weil es Apple TV+ und Netflix schaffen ein vernünftiges Programm auf die Beine zu stellen, mit einem Bruchteil des Budgets. Bei den ÖRR versickertes Geld im Nepotismus. Man schiebt sich gegenseitig die Jobs zu ohne Rücksicht darauf ob sich das Produkt jemand anschaut oder nicht. Jemand zu kennen der jemand kennt ist wichtiger als Schauspielerisches Talent oder ob man ein Drehbuch schreiben kann. Siehe so gut wie jeder Tatort der in den letzten 10 Jahren produziert wurde, lächerlich.
Dem widerspreche ich doch gar nicht, das war dein erster Punkt, aber man kann ja nicht argumentieren, dass die Qualität soundsoviel schlechter oder besser ist, bloß, weil man selbst 2/3 des Angebots nicht mag. Nichtmal, dass ich dir in der Einschätzung nicht zustimme, aber das ist eben subjektiv.
Naja, Apple ist schon hart quersubventioniert aber der Punkt steht. Lieber nen Ausweis für die Bib als ne Minute Zuviel mit den abgewrackten Tanten.
Wenn wir statt Musikantenstadel, zig Polizei- und Krimiserien und teuer eingekauften Senderechten für Sportereignisse und amerikanische Filme doch nur mehr Falsch aber Lustig, Nachtstreife, Feuer und Flamme, Die Anstalt oder gute Kanäle wie Vince, Telekaddi oder Atlas bekommen würden… 🥹
Unsere Demografie ist leider auch ein Problem, es wird überproportional Content für alte Menschen produziert. Wie sagte es mal ein Schauspieler im Behaind-Podcast so schön: “Wir produzieren so viele Polizeiserien, damit die alten Menschen im Land glauben, dass hier alles noch in Ordnung ist.”
weniger Fußball, mehr ARTE!