Legionellen werden via Wasserdampf übertragen, beispielsweise beim Duschen. In hoher Konzentration können die Bakterien die gefährliche Legionärskrankheit auslösen. Wie lässt sich eine Infektion vermeiden und was sind die Symptome einer Erkrankung?
Danke für den Link. Ans Kaltwasser hätte ich echt nicht gedacht. Da werde ich wohl noch einige Kaltwasserrohre im Keller nachisolieren. Da sind zwar keine 25 Grad, aber besser ist wohl und die Rohisolation kostet ein paar Euros nur.
Der Artikel greift etwas kurz und fokussiert sich stark auf Warmwasserleitungen. Faktisch sind auch Kaltwasserleitungen durchaus zu betrachten. Außerdem greift der Artikel etwas kurz was die Mitwirkung des Bewohners angeht: alle Entnahmestellen sind nach derzeitigem Stand alle 72h zu benutzen. Wer sich etwas einlesen will, findet hier gute Ansätze. https://www.schell.eu/de-de/blog/blog-hautnah/vorsicht-bei-kaltwasserleitungen-legionellen-und-pseudomonas-aeruginosa-vermeiden/
Danke für den Link. Ans Kaltwasser hätte ich echt nicht gedacht. Da werde ich wohl noch einige Kaltwasserrohre im Keller nachisolieren. Da sind zwar keine 25 Grad, aber besser ist wohl und die Rohisolation kostet ein paar Euros nur.