• aard@kyu.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    62
    ·
    2 months ago

    Merz hat da komplett recht, wir sollten beim Verbrenner-Aus viel flexibler sein.

    Schau dir zum Beispiel Mercedes an - die haben die CO2-Vorgabe dieses Jahr gerissen. Sind wir doch jetzt einfach flexibel, und sagen als Strafe dafuer muss Mercedes zwei Jahre frueher als die Hersteller die das eingehalten haben komplett aufhoeren Verbrenner zu verkaufen.

    • BennyInc@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      19
      ·
      2 months ago

      Mercedes hatte aber bereits voll auf Elektro gelenkt, nur um dann durch das Kippen des klaren Aus wieder eine Rolle Rückwärts zur dualen Strategie zu fahren.

      • aard@kyu.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        14
        ·
        2 months ago

        Wir haben einen elektrischen Mercedes. Die sind ziemlich gut. Und scheinen an unserem Wohnort in Finnland im letzten Jahr den groessten Zuwachs zu haben.

        Weswegen man umso mehr auf deren Idiotie draufhauen muss - die machen sich damit selber kaputt. Ausserhalb Deutschlands sind die Verbrenner als Neuwagen weitgehend tot.

  • JaN0h4ck@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    2 months ago

    Es gibt kein Verbrenner-aus. Die EU Regelung ist bereits “Technologieoffen” und erlaubt (leider) E-Fuels

  • ThunderComplex@lemmy.today
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 months ago

    Is doch eh kein Problem muss Deutschland halt auch mal paar fossil fuels herstellen, können ja nich immer lazy sein

  • SirBucksworth@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 months ago

    Um dann bei der nächsten Legislaturperiode den nächsten Kanzler und seine Partei an den Pranger zu stellen weil sie das Problem nicht in den Griff kriegen. War bei der Pandemie ja genauso. Ekelhafte Populisten!