Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.

Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.

  • saimen@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    9 days ago

    War vor ein paar Tagen in Kopenhagen. Man musste echt Ausschau halten um überhaupt mal einen Verbrenner rumfahren zu sehen. Und selbst in Deutschland sieht man doch ständig Teslas, Ioniqs und IDs wenn man mal darauf achtet.

    Die deutsche Autoindustrie macht sich doch selbst obsolet wenn sie von sich aus nicht sogar schon früher auf Elektro umstellt.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Electric_vehicle_industry_in_China