Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.
Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.
Jordanien ist bei 65% elektrisch. Äthiopien hat als erstes Land der Welt Verbrenner verboten. Auch in Ländern wie Brasilien haben Stromer mittlerweile über 5% Marktanteil.
Ich glaube Neuwagen werden tatsächlich zu großen Teilen in 10Jahren elektrisch sein. Gebrauchtwagen noch nicht, aber auch das dürfte sich ändern.