Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.

Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.

  • unexposedhazard@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    9 days ago

    Ich meinte schon eher Deutschland/EU. Allerdings muss man auch sagen dass EVs erst seit ~10 Jahren überhaupt groß populär auf dem Markt existieren. In weiteren 10 Jahren werden wir hoffentlich gigantische Fortschritte gemacht haben was Effizienz und Kosten angeht.