Die Verantwortung für die aktuelle Lage sieht Söder vor allem bei den Grünen, die durch die Streichung der Kaufprämie für Elektroautos den Markt geschwächt hätten. Brüssel schade durch übermäßige Regulierung, und auch die Gesellschaft sei gefragt: Teilzeit und Homeoffice seien zu verbreitet. „Eine Fußballmannschaft, die nach 70 Minuten aufhört zu spielen, wird selten in der Verlängerung erfolgreich sein“, so Söder.
Noch krasser kann die Verdrehung der Tatsachen kaum werden.
In 10 Jahren wird dir auch niemand einen gebrauchten Verbrenner abkaufen. Und zumindest in Nordeuropa gibts dann fuer Verbrenner “Reichweitenangst” - also, wenn man nicht im voraus plant wo man tankt. Weil, so viele Tankstellen wie jetzt lohnen sich dann nicht mehr.
Yep. Die Entwicklungsfortschritte bei Akkus werden eher größer als kleiner momentan.