Es ist Sozialbetrug im großen Stil: Kriminelle Banden locken Menschen aus Osteuropa mit falschen Jobversprechen nach Deutschland. Beantragtes Bürgergeld fließt in dunkle Kanäle. Die Kommunen schlagen Alarm. Von Jens Eberl.
Du siehst nicht die Distanz zwischen der aktuellen US Regierung und unserem ARD Programm? Ich sehe da massive Distanz. Wenn du die nicht siehst, musst du dir doch Zusammenhänge herleiten?
Ein “sieht einfach so aus wie” würde ich nie als Fakt öffentlich niedergeschrieben behaupten. Dann ist das ein Eindruck der entsteht, den man auch subjektiv oder als Vermutung äußern kann.
Beobachtete Korrelation ist noch keine Kausalität.
Offensichtlich gibt es das Problem, und dann wird auch darüber berichtet, wenn es aufkommt. Dieser Zusammenhang ist doch viel kürzer und offensichtlicher?
Du siehst nicht die Distanz zwischen der aktuellen US Regierung und unserem ARD Programm?
Trump wird als Hauptakteur dargestellt, Projekt 2025 wird nicht seit 2023 diskutiert, ebensowenig die Zölle. Die ARD bleibt weit hinter dem zurück, wofür sie bezahlt wird. Das sieht für mich nach Nähe aus.
Ein “sieht einfach so aus wie” würde ich nie als Fakt öffentlich niedergeschrieben
Ja, das war zu einseitig im Allgemeinen. Auf Lemmy gab es aber viele Kommentare, die als Propaganda runtergewählt wurden.
Offensichtlich gibt es das Problem, und dann wird auch darüber berichtet, wenn es aufkommt. Dieser Zusammenhang ist doch viel kürzer und offensichtlicher?
Das Problem besteht laut AfD seit Jahren. Wenn das berichtet wird wenn die CxU an einer Anpassung arbeitet, dann ist politische Einflussnahme offensichtlicher.
Wenn die lokale Politik jetzt erst von gestiegenen Zahlen und signifikantem Problem spricht erscheint mir “seit Jahren” eher eine politische Agenda zu sein - ein Problem größer zu reden um andere Sichtweisen in den Vordergrund zu bringen.
Wenn der Artikel aufgrund des Alarms der lokalen Politik geschrieben worden wäre, würde das Gesetz noch nicht angekündigt werden. Warum sind 400 Versachtsfälle problematisch, aber nicht 200?
Der Artikel wurde geschrieben, weil man die Lösung, die Datenzusammenführung, vorstellen wollte.
Du siehst nicht die Distanz zwischen der aktuellen US Regierung und unserem ARD Programm? Ich sehe da massive Distanz. Wenn du die nicht siehst, musst du dir doch Zusammenhänge herleiten?
Ein “sieht einfach so aus wie” würde ich nie als Fakt öffentlich niedergeschrieben behaupten. Dann ist das ein Eindruck der entsteht, den man auch subjektiv oder als Vermutung äußern kann.
Beobachtete Korrelation ist noch keine Kausalität.
Offensichtlich gibt es das Problem, und dann wird auch darüber berichtet, wenn es aufkommt. Dieser Zusammenhang ist doch viel kürzer und offensichtlicher?
Trump wird als Hauptakteur dargestellt, Projekt 2025 wird nicht seit 2023 diskutiert, ebensowenig die Zölle. Die ARD bleibt weit hinter dem zurück, wofür sie bezahlt wird. Das sieht für mich nach Nähe aus.
Ja, das war zu einseitig im Allgemeinen. Auf Lemmy gab es aber viele Kommentare, die als Propaganda runtergewählt wurden.
Das Problem besteht laut AfD seit Jahren. Wenn das berichtet wird wenn die CxU an einer Anpassung arbeitet, dann ist politische Einflussnahme offensichtlicher.
Wenn die lokale Politik jetzt erst von gestiegenen Zahlen und signifikantem Problem spricht erscheint mir “seit Jahren” eher eine politische Agenda zu sein - ein Problem größer zu reden um andere Sichtweisen in den Vordergrund zu bringen.
Wenn der Artikel aufgrund des Alarms der lokalen Politik geschrieben worden wäre, würde das Gesetz noch nicht angekündigt werden. Warum sind 400 Versachtsfälle problematisch, aber nicht 200?
Der Artikel wurde geschrieben, weil man die Lösung, die Datenzusammenführung, vorstellen wollte.